Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.03.2023 - Stadt Lippstadt


Erste Kontakte – Erster Job

Veranstaltung zur Fachkräftesicherung in Lippstadt


Junge Menschen bekannt machen mit Unternehmen vor Ort und deren Möglichkeiten aufzeigen oder auch einen ersten Einblick in die Hochschule bieten – das sind die Ziele einer gemeinsamen Aktion der Wirtschaftsförderung Lippstadt (WFL) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Hamm-Lippstadt und der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf.

Unter dem Motto „Erste Kontakte – Erster Job“ organisiert die Wirtschaftsförderung eine Kennenlern-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler, hiesige Unternehmen und die Hochschule. Schülerinnen und Schüler und evtl. deren Eltern können zur Vorbereitung ihrer Entscheidung für die Zeit nach dem Ende der Schulzeit die Hochschule und Unternehmen an zwei Abenden besuchen.

Zunächst sind alle Lippstädter Unternehmen, die Ausbildungsplätze, Praktika oder Perspektiven für Studierende anbieten, eingeladen, sich über ein entsprechendes Formular bei der Wirtschaftsförderung zu melden. In dem Formular unter der Adresse www.lippstadt.de/jobkontakte können die Unternehmen grundlegende Informationen wie die Homepage, die Anzahl der Beschäftigten, eine kurze Beschreibung der Leistungen des Unternehmens und ihre Angebote und für Schülerinnen und Schüler erfassen. Diese Möglichkeit besteht bis zum 30.03.2023.
Die Wirtschaftsförderung bereitet die Informationen anschließend auf und stellt sie Schülerinnen und Schülern der Klassen/Stufen 9-12 zur Verfügung. Diese können sich auf einer Webseite über die teilnehmenden Unternehmen informieren und sich für die Teilnahme an einem der beiden Veranstaltungstage anmelden. Die genauen Informationen hierzu erfolgen nach den Osterferien.



Pressekontakt: WFL Lippstadt GmbH, info@wfl-lippstadt.de, Tel. 02941/270101

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Planen eine Oriantierungsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler
© WFL GmbH - Planen eine Oriantierungsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler Kurt Weigelt, des. Geschäftsführer der WFL, Prof. Dr. Kira Kastell, Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt; Godehard Pöttker, Aufsichtsratsvorsitzender der WFL (v.l.)

© WFL GmbH

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.317

Donnerstag, 07. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.