Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.03.2023 - Stadt Lippstadt


„Ein Sommernachtstraum“ im August

Die Musikschule Beckum-Warendorf ist am 20. August erstmalig zu Gast im Stadttheater Lippstadt


Lippstadt. Passender als mitten im August konnte die Aufführung von Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ gar nicht in den Spielplan genommen werden.

 

Das 25. (!) Musical des Ehepaares Dr. Wolfgang König und Veronika te Reh wurde bei der Premiere im vergangenen Jahr in Ahlen mit stehenden Ovationen gefeiert.

Sowohl das phantasievolle als auch üppige Bühnenbild, die farbenfrohen Kostüme der 90 Darsteller und Darstellerinnen als auch das musikalische Können des Cross-over-Chores in Verbindung mit der gelungenen Choreographie versetzte das Publikum in Begeisterung.

Und nun darf sich auch das Lippstädter Publikum auf die Inszenierung von Dr. Wolfgang König und Veronika th Reh freuen, die die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Beckum-Warendorf vortrefflich ins rechte Licht gerückt haben.

 

Im 1597/96 entstandenen „Sommernachtstraum“ dreht sich das Liebes-Verwirrspiel um zwei junge Paare sowie den im Wald lebenden Elfenkönig Oberon. Dieser weist seinen Diener Puck an, seine Ehefrau Titania mittels eines Zauberblumensaftes mit einem Liebesbann zu belegen. Doch der Plan geht schief. Puck verabreicht irrtümlich einem falschen Menschen den Zaubersaft und die unheilvollen Verwechslungen sind nicht mehr aufzuhalten…

 

Musikalisch erklingen entsprechend der Personen und Handlungsstränge vier verschiedene Stilrichtungen. Beispielsweise kommen Instrumente wie Cembalo, Laute, Zinken, Posaunen, Streichinstrumente sowie Trommel, Harfe, Streicher oder elektronische Klänge zum Einsatz.

Neben solistischen Stücken prägen insbesondere die Gruppenauftritte und Chöre die Neufassung und -inszenierung dieses „Sommernachtstraums“.

 

Termin: Sonntag, 20.08.2023, 16 Uhr

Ort: Stadttheater Lippstadt

Preise:

10,- € Kinder/Schüler/Studenten/Auszubildende

15,- € Erwachsene

 

Das Musical ist für Zuschauer ab sechs Jahren geeignet. Karten gibt es ab sofort bei der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus, Tel. 02941 58511, post@kulturinfo-lippstadt.de und Vibus-Tickets.de.

 

 



Pressekontakt: KWL Lippstadt GmbH, info@kwl-lippstadt.de; Tel: 02941/988780

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Ein Sommernachtstraum
© Michael Janzik - Ein Sommernachtstraum © Michael Janzik

Original herunterladen
Ein Sommernachtstraum
© Michael Janzik - Ein Sommernachtstraum © Michael Janzik

Original herunterladen
Ein Sommernachtstraum
© Michael Janzik - Ein Sommernachtstraum © Michael Janzik

Original herunterladen
Ein Sommernachtstraum
© Michael Janzik - Ein Sommernachtstraum © Michael Janzik

Original herunterladen
Ein Sommernachtstraum
© Michael Janzik - Ein Sommernachtstraum © Michael Janzik

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.586

Mittwoch, 22. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.