Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.03.2023 - Stadt Lippstadt


Hier stimmt was nicht!

Veranstaltungsreihe „LIPP|STADT|GESCHICHTE(n)“ rückt „Lippstädter Un-Geschichte(n)“ in den Fokus


Lippstadt. „Hier stimmt was nicht!“ In der Reihe LIPP|STADT|GESCHICHTE(n) des Stadtarchivs geht es diesmal um Geschichten zu Lippstadt, die gern erzählt werden, aber so entweder ganz oder teilweise nie passiert sind. Stadtarchivarin Dr. Claudia Becker nimmt am Mittwoch, 22.03.2023, ab 18 Uhr Namen, Daten und Ereignisse in den Blick, über die in der Stadt vieles erzählt wird, was einer genaueren Überprüfung nicht standhält. Darunter unter anderem: Geschichten von Persönlichkeiten, die mit falschem Titel angeredet werden oder von einem Markt, der nicht so alt ist, wie hartnäckig behauptet wird.

 

„Wer diesen Untiefen und Abgründen der Lippstädter Geschichte auf die Schliche kommen möchte, ist herzlich zu der Veranstaltung im Stadtarchiv eingeladen“, erklärt Dr. Claudia Becker.

 

Der Vortrag ist eine Wiederholung vom August 2022, den aus Platzgründen nicht alle Interessierten hören konnten. Das Angebot bei freiem Eintritt und ohne Anmeldung gilt, so lange es freie Sitzplätze gibt.

 

 



Pressekontakt: Frau Scharte, Pressestelle, pressestelle@stadt-lippstadt.de,Tel: 02941/980-313

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.591

Mittwoch, 22. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.