Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


17.03.2023 - Stadt Lippstadt


Das Gesetz der Schwerkraft

Ein sehr aktuelles Jugendstück über Anderssein und Selbstfindung


 

Lippstadt. Es geht um Selbstfindung und damit auch um Transgender, Diversität und Homosexualität in dem mehrfach ausgezeichneten Jugendstück ab 14 Jahren von Olivier Sylvestre. Zu sehen ist es in einer Inszenierung der Burghofbühne Dinslaken am 28. März um 10.30 Uhr auf der Studiobühne.

 

Dom und Fred, die beiden 14-jährigen Freunde, sind sehr verschieden und sich doch auch irgendwie ähnlich. Dom wurde als Mädchen geboren und kleidet sich wie ein Junge. Fred mit seinen homosexuellen Tendenzen will nur ein ganz „normaler“ Junge sein. Dom will endlich die Brücke überqueren und die Kleinstadt verlassen. Dann wird er nicht ausgelacht und verurteilt. Zwischen Dom und Fred entsteht eine Verbindung, die mehr ist, als der gemeinsame Traum von der Großstadt: Sie sind beide anders – und das stört sie nicht. Doch wie lange kann man für einen Freund stark sein, wenn man schon alleine gegen den Rest der Welt kämpfen muss, nur um sein zu können, wie man ist? Wann gibt man auf – sich selbst und den anderen?

 

Olivier Sylvestre spricht in seinem mehrfach ausgezeichneten Jugendstück die Themen Transgender, Diversität und Homosexualität an, über die jeder und niemand redet, und zeigt dabei einfühlsam und berührend, dass die leichteste Sache der Welt – man selbst zu sein – manchmal auch die schwerste ist.

 

Mehr Infos:

Im Veranstaltungskalender unter www.lippstadt.de sind bei dieser Veranstaltung Links für eine Theaterpädagogische Mappe und ein Video hinterlegt.

 

für Jugendliche ab 14 Jahren

Dauer: ca. 75 Minuten, keine Pause

Burghofbühne Dinslaken

 

Termin: Dienstag, 28. März 2023, 10.30 Uhr

Preis: € 10,-

Ort: Studiobühne im Stadttheater Lippstadt

Veranstalter. KWL Kultur und Werbung Lippstadt

Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Beckum-Lippstadt eG

 

Karten können in der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus (Tel.: 02941 58511, Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de, Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 –14 Uhr, gebucht werden.



Pressekontakt: KWL Lippstadt GmbH, info@kwl-lippstadt.de; Tel: 02941/988780

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Das Gesetz der Schwerkraft
©  - Das Gesetz der Schwerkraft Original herunterladen
Das Gesetz der Schwerkraft
©  - Das Gesetz der Schwerkraft Original herunterladen
Das Gesetz der Schwerkraft
©  - Das Gesetz der Schwerkraft Original herunterladen
Das Gesetz der Schwerkraft
©  - Das Gesetz der Schwerkraft Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.585

Mittwoch, 22. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.