Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


17.03.2023 - Stadt Lippstadt


Die Romanik – mehr als eine einfache Stilbewegung

VHS-Vortrag mit Kunsthistoriker Dr. Martin Dziersk


Lippstadt. Am Mittwoch, 22. März 2023, ab 19.00 Uhr steht die Romanik im Mittelpunkt eines weiteren Vortrags von und mit Kunsthistoriker Dr. Martin Dziersk.

 

Die Romanik ist weit mehr als eine einfache Stilbewegung: Sie wird heute in der Geschichtsschreibung als eine Phase des Mittelalters gefasst, die aus dem Niedergang der Spätantike herauswächst und vor allem in Deutschland und Frankreich eine besondere Ausprägung erfährt. In diesen Regionen war jedoch keinem Menschen des 10., 11. oder 12. Jahrhunderts bewusst, dass er in der Romanik lebte. Den Begriff prägten und popularisierten französische Forscher erst um 1820. Was aber ist das Besondere an dieser Phase der europäischen Geschichte und Kultur? Wie hat es seinen Niederschlag in der für uns noch heute sicht- und lesbaren Kunst gefunden? Unter diesen Fragestellungen wird der Referent Dr. Martin Dziersk so manchen, nicht nur romanischen, Bogen schlagen.

 

Der Vortrag findet in Marx Wirtschaft in Erwitte statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-lippstadt.de



Pressekontakt: Frau Scharte, Pressestelle, pressestelle@stadt-lippstadt.de,Tel: 02941/980-313

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Kunsthistoriker Dr. Martin Dziersk. Foto: privat
©  - Kunsthistoriker Dr. Martin Dziersk. Foto: privat Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 369.587

Mittwoch, 22. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.