Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


27.03.2023 - DEGEA e.V.


ESGENA-Webinar zur Nurse Endoscopists

am Donnerstag, den 30.3.2023 von 18.00-19.00 Uhr


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Seien Sie beim ersten ESGENA Webinar in 2023 dabei 

  • am Donnerstag, den 30.3.2023 
  • von 18:00-19:00 Uhr 

Nurse Endoscopists – A European perspective


Themen 

  • Championing the nurse endoscopists role – the UK experience
    Leigh Donnelly, UK
  • Pathway to become an Advanced Nurse Practitioner in Endoscopy
    Deepa Gandhi, Ireland
  • Being a pioneer - learning in another country
    Ute Pfeifer, Germany and Tommaso Tassinari, Italy

Moderation :

  • Wendy Jo Carmel, Denmark
  • Ulrike Beilenhoff, Germany

 freie Registrierung>>
 

Seit 1994 gibt es im Vereinigten Königreich endoskopierende Pflegekräfte. Beginnend mit der Koloskopie führen sie heute eine Vielzahl von endoskopischen Eingriffen im oberen und unteren Gastrointestinaltrakt durch, einschließlich EUS. Seit Anfang 2000 gibt es auch in Schweden, Dänemark, Irland und den Niederlanden endoskopierende Pflegekräfte. 

In allen anderen europäischen Ländern ist es derzeit noch nicht möglich. Dennoch gibt es auch in diesen Ländern Bestrebungen Nurse Endoscopists und andere Delegatione zu etablieren. 

Diskutieren Sie mit uns die Situation von Nurse Endoskopists und anderen fortgeschrittenen Rollen für Endoskopie-Pflegekräfte in Europa.




Kontaktdaten:
DEGEA e.V.
Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V.

Email: service@degea.de
web: www.degea.de

DEGEA Vorstand
1. Vorsitzende Frau Ulrike Beilenhoff
2. Vorsitzende Herr Nils Andersen
Schriftführung Frau Kathrina Edenharter
Finanzen Herr Thomas Richter

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 370.276

Freitag, 31. März 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.