Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


20.03.2023 - Stadt Vreden


Nacht der Ausbildung 2023: Ganz persönlich und mit vereinten Kräften

Jetzt schon den Termin notieren: 16.11.2023 von 17 – 20 Uhr


Jetzt schon den Termin notieren: 16.11.2023 von 17 – 20 Uhr

Auch in diesem Jahr arbeiten wieder alle 17 Kommunen im Kreis und die WFG für den Kreis Borken an einer gemeinsamen Umsetzung der kreisweiten „Nacht der Ausbildung“.

Die Kernidee der „Nacht der Ausbildung“: Ausbildungsinteressierte und ausbildende Unternehmen werden im persönlichen Kontakt zusammengeführt. Teilnehmende Unternehmen erhalten kreisweit die Möglichkeit, ihre Türen am eigenen Standort zu öffnen und sich als Ausbildungsbetrieb zu präsentieren. Schülerinnen und Schüler, junge Erwachsene sowie deren Eltern sind eingeladen, sich in lockerer Atmosphäre direkt vor Ort über Unternehmen, deren Ausbildungsmöglichkeiten sowie Praktika zu informieren.

Die verschiedenen Arbeitsgruppen arbeiten dazu wieder intensiv an dem Gemeinschaftsprojekt. Ein Lenkungskreis unter der Moderation der WFG bildet die Schnittstelle zwischen den Arbeitskreisen und den teilnehmenden Kommunen. Auch Unternehmensvertreterinnen und -vertreter bringen ihre Sichtweise in den Lenkungskreis ein.

Die Organisatoren haben sich, auch nach Auswertung der Feedback-Befragung bei den Unternehmen, darauf geeinigt, dass die „Nacht der Ausbildung“ immer am dritten Donnerstag im November stattfindet. So haben alle beteiligten Akteure Planungssicherheit.

Die Nacht der Ausbildung findet in diesem Jahr also am 16. November in der Zeit von 17:00 – 20:00 Uhr bei allen teilnehmenden Unternehmen statt. Für Rückfragen und weitergehende Informationen steht Ihnen bei der Stadt Vreden der Wirtschaftsförderer Benedikt Mensing (benedikt.mensing@vreden.de / Tel: 02564-303216) zur Verfügung.




Kontaktdaten:

Stadt Vreden
Fachbereich Verwaltungsorganisation

Frau Sarah Vortkamp
Burgstraße 14 - 48691 Vreden
Telefon: 02564 303-217
Email: sarah.vortkamp@vreden.de
Internet: www.vreden.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Nacht der Ausbildung 2023
©  - Nacht der Ausbildung 2023 Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.252

Donnerstag, 01. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.