20.03.2023 - Stadt Vreden
Firmenbesuch bei XHC in Ammeloe
Blick hinter die Kulissen beim Hersteller für Wohnchalets und Mobilheime
Blick hinter die Kulissen beim Hersteller für Wohnchalets und Mobilheime
Kürzlich konnte Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Benedikt Mensing bei der Firma XHC hinter die Kulissen schauen. Gerhard Kronenberg und Christian Funke haben Einblicke ins Vredener Unternehmen und den Produktionsstandort Ammeloe gegeben.
Seit 2020 sitzt die Firma XHC in Ammeloe und ist spezialisiert auf die Fertigung von Wohnchalets aus Holz zwischen 50 und 100 Quadratmetern. Dabei handelt es sich um komplett ausgestatte kleine Häuser inklusive Küche und Badezimmer, die vollständig in Eigenleistung vom Fundament bis zur Einrichtung in Ammeloe gefertigt werden. Die verschiedenen Gewerke greifen Hand in Hand. Das klappt gut, da die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von XHC eigenverantwortlich arbeiten – ganz egal ob im Bereich Tischlerei, Elektrik oder Anlagenmechanik. Entgegen dem allgemeinen Trend gibt es hier keine großen Probleme, Mitarbeitende zu finden und zu halten.
Jedes Heim ist ein echtes Unikat und wird nach den entsprechenden Kundenwünschen gefertigt. So kam es auch schon vor, dass eine Sauna oder ein Whirlpool verbaut wurde. „Auch auf kleinster Fläche ist es wichtig, dass sich die Menschen in ihrem Chalet wohl fühlen“, so Geschäftsführer Gerhard Kronenberg im Gespräch. Ungefähr vierzehn Chalets werden derzeit pro Monat gefertigt.
Bei der Aufwind 2022 konnte das Unternehmen ihre Vielfältigkeit auf dem Außengelände der Wirtschaftsschau präsentieren. Derzeit arbeitet das 70-köpfige Team an einem Show-Room. So können die Kundinnen und Kunden vor Ort einen Eindruck über Materialien, Qualitäten, Design und Farben bekommen und die Ausstattung komplett individualisieren. Kundinnen und Kunden kommen neben Deutschland auch aus Frankreich, der Schweiz oder aus Belgien oder den benachbarten Niederlanden. In Groenlo hat XHC ebenfalls einen Standort.
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten grenzüberschreitend zusammen. Beim Besuch bei XHC wurde deutlich, wie die grenzüberschreitende und internationale Zusammenarbeit innerhalb eines Teams funktioniert. Vielen Dank für die Einblicke hinter die Kulissen!“, resümieren der Bürgermeister und der Wirtschaftsförderer nach dem Termin.
Kontaktdaten:
Stadt Vreden
Fachbereich Verwaltungsorganisation
Frau Sarah Vortkamp
Burgstraße 14 - 48691 Vreden
Telefon: 02564 303-217
Email: sarah.vortkamp@vreden.de
Internet: www.vreden.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Ein Abschlussfoto nach dem Rundgang: Wirtschaftsförderer Benedikt Mensing, Geschäftsführer Gerhard Kronenberg, Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp und Prokurist Christian Funke, Bildrechte: Stadt Vreden
Original herunterladen