Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


22.03.2023 - Märkischer Kreis


Auf den Spuren des Wassers

Naturparkwanderung an der Genkeltalsperre mit Guido Bloch


"Sieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon!", heißt es. Den Spuren des Wassers zu folgen, dazu lädt der Naturpark SauerlandRothaargebirge am Sonntag, 26. März 2023, herzlich ein. 

Kaum eine Region wurde durch das Wasser so geprägt wie das Sauerland. Naturparkführer Guido Bloch führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem an der Genkeltalsperre, einem typischen Bauwerk für die Wasserbewirtschaftung, vorbei und gibt spannende Einblicke in die Bedeutung des Wassers für die Region, früher wie heute. Aktuell werden beispielsweise die gravierenden Auswirkungen der vergangenen viel zu trockenen Sommer durch die zahlreichen Holzeinschläge für jedermann sichtbar.

Die etwa zweistündige, leichte Wanderung (circa 5,5 km) führt entlang der Grenze zwischen dem Sauerland und dem Bergischen Land. Gestartet wird am 26. März um 12 Uhr am Wanderparkplatz Meinerzhagen-Heed (58540 Meinerzhagen). Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos, für Erwachsene liegt der Beitrag bei fünf Euro pro Person. Im Abschluss der Wanderung besteht die Möglichkeit zur Stärkung mit Waffeln und Getränken in den Räumlichkeiten des wald- und umweltpädagogischen Zentrums Heed.

Eine Anmeldung ist per E-Mail an guido.bloch@gmx.net erforderlich.



Pressekontakt: Ursula Erkens 02351 96 6149

Kontaktdaten:

Märkischer Kreis
Öffentlichkeitsarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher Alexander Bange (V.i.S.d.P.)
Heedfelder Straße 45 - 58509 Lüdenscheid

Telefon 02351/966-6150 - Fax 02351/966-6147
E-Mail: pressestelle@maerkischer-kreis.de
https://www.maerkischer-kreis.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Ein herrlicher Anblick: Der Sonnenaufgang hoch über dem Lennetal (©Guido Bloch). Foto: Guido Bloch
©  - Ein herrlicher Anblick: Der Sonnenaufgang hoch über dem Lennetal (©Guido Bloch). Foto: Guido Bloch Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.252

Donnerstag, 01. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.