Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


22.03.2023 - Stadt Marl


Pressemitteilung zur überörtlichen Prüfung der Stadt Marl durch die gpaNRW

gpaNRW: „Stadtfinanzen wetterfest machen - Konsolidierung fortsetzen.“


Guten Tag,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Gemeindeprüfungsanstalt (gpa) NRW hat der Stadt Marl ein insgesamt positives Testat ausgestellt. Marl steht in vielen Bereichen gut da. Aber es gibt auch Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten. Der Prüfbericht wurde gestern (21.03.) im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt.

Beigefügt finden Sie/findet ihr die Pressemitteilung der gpa.NRW sowie ein Foto von der Übergabe des Berichts an Bürgermeister Werner Arndt.

Mit kollegialen Grüßen

Daniel Rustemeyer
Stadt Marl | Bürgermeisteramt
Leiter Kommunikation und Medien

 




Kontaktdaten:

Stadt Marl
Bürgermeisteramt
Abteilung Kommunikation und Medien
Carl-Duisberg-Straße 165
45772 Marl

Telefon: (02365) 99-2723
E-Mail: pressestelle@marl.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

2023-03-21_PM_Marl_final
©  - 2023-03-21_PM_Marl_final Original herunterladen
GPA-überörtlichePrüfung-HuFa
© Foto: Stadt Marl / Pressestelle - GPA-überörtlichePrüfung-HuFa Übergaben Bürgermeister Werner Arndt (mi.) gestern im Beisein der Politik den Prüfbericht (v.l.n.r.): die gpa-Prüfer Michael Essler und Tanja Möller sowie Simone Kaspar, Stellvertreterin des Präsidentin der gpaNRW, und Projektleiter Jürgen Schwanitz.

© Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.252

Donnerstag, 01. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.