Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


27.04.2023 - Stadt Hanau


Elektro-Ladesäulen jetzt in jedem Hanauer Stadtteil

Hanau. Die Stadtwerke Hanau haben drei weitere Ladesäulen für Elektroautos installiert: in Wolfgang, Klein-Auheim und Mittelbuchen. Damit verfügt nun jeder der sechs Stadtteile über mindestens eine öffentlich zugängliche Lademöglichkeit.


Privatleute, Behörden und Betriebe in Hanau können damit unter insgesamt 27 von den Stadtwerken betriebenen Ladepunkten wählen. Die neuen drei errichtete der regionale Energiedienstleister in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung.

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur wird weitergehen. Denn immer mehr Hanauer schaffen sich Autos mit Stromantrieb an. Aktuell sind 2.056 Fahrzeuge in der Stadt angemeldet, die aufgeladen werden können. Ausschließlich mit Strom fahren 1.051 Autos, 955 mit Plug-In-Hybrid-Antrieb. Ein deutlicher Anstieg gegenüber 2021: Damals fuhren nur 608 Hanauer rein elektrisch und 656 mit Plug-In-Hybriden.

Wer für seinen Betrieb oder privat an einer Lademöglichkeit interessiert ist, wendet sich am besten direkt an die Stadtwerke. Geschäftsführerin Martina Butz: „Wir haben die passenden Ladelösungen für jeden. Und mit der Ladekarte der Stadtwerke kommen die Hanauer in den Genuss eines sehr günstigen Sondertarifs.“

Informationen sind online auf https://stadtwerke-hanau.de/energiedienstleistungen/elektromobilitaet erhältlich.



Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181/ 18000 – 820

Kontaktdaten:

Stadtwerke Hanau GmbH
Presse-Kontakt: Katrin Lotz
Telefon: 06181 365-6458
E-Mail: katrin.lotz@stadtwerke-hanau.de

Leipziger Straße 17 - 63450 Hanau



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 406.837

Montag, 17. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.