Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


16.05.2023 - Gemeinde Lotte


Stellenausschreibung: pädagogische Fachkraft (m/w/d) (25 Std./Woche)





Im Offenen Ganztagsbetrieb an unseren drei Grundschulen in Lotte können die Grundschulkinder ihre Hausaufgabe erledigen, zu Mittag essen und am Nachmittag im Freispiel und bei organisierten Angeboten ihre Freizeit gestalten. Zur Verstärkung unserer OGS-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine




pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(25 Std./Woche)





Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung der Kinder beim Mittagessen, die Begleitung und Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie die Planung und Durchführung von Freizeitangeboten.

Die Ausschreibung richtet sich an Erzieherinnen/Erzieher, heilpädagogische oder pädagogische Fachkräfte. Die Vergütung erfolgt nach EG 8a TVöD SuE.

Gesucht wird eine Kraft mit ausgeprägtem Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein, die teamfähig und kommunikativ ist, selbständig arbeitet und Freunde an der Arbeit mit Grundschulkindern hat.

Neben den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Betätigungsfeld in einem engagierten Team, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Teilnahme am Jobradmodell und am betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Die Gemeinde Lotte fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung ihrer Beschäftigten. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des LGG bevorzugt berücksichtigt.



Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 24.05.2023 an die Gemeinde Lotte, Fachbereich Allgemeine Verwaltung, Westerkappelner Straße 19, 49504 Lotte. Gerne nehmen wir auch Ihre elektronische Bewerbung per E-Mail unter bewerbung@lotte.de entgegen.





Bewerbungsschluss: 24.05.2023



Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Petra Tepe gerne zur Verfügung, Tel. 05404 889-44 oder E-Mail tepe@lotte.de.







Kontaktdaten:

Herausgeber:
Gemeinde Lotte | Der Bürgermeister

Westerkappelner Str. 19 - 49504 Lotte
E-Mail: presse@lotte.de
https://www.lotte.de/
Tel.: 05404 889-0 | Fax: 05404 889-50



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 406.767

Samstag, 15. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.