Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


19.05.2023 - Kreis Viersen


GartenLeben im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Blumen- und Pflanzenschau vom 27. bis 29. Mai

Kreis Viersen.


Über das Pfingstwochenende, vom 27. bis 29. Mai, blühen rund um die Dorenburg im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen nicht nur die Rosen: Zum 15. Mal setzt die Blumen- und Pflanzenschau GartenLeben ein echtes Highlight in der Region. Inmitten der imposanten Kulisse des Freilichtmuseums blühen bunte Blumen, duften frische Kräuter und treffen sich Gartenfans. 

Rund 100 Aussteller zeigen ausgefallene Gartenaccessoires und -möbel, kuriose Kunstwerke, allerlei Antiquiertes oder auch den modernen Kunst-Kick für draußen. Ein Pflanzendoktor untersucht mitgebrachte Boden- und Blätterproben heimischer Pflanzen auf Schäden und auf dem Pflanzenraritätenmarkt gibt es allerlei seltene Kakteen und Stauden aus aller Welt zu bestaunen. Ob Öko-Wildwuchs-Idylle oder akkurat geschnittener englischer Rasen, hier ist für jeden Geschmack das passende Grün dabei. Das Rahmenprogramm reicht von sprechenden Elefanten, einem nostalgischen Tante-Emma-Laden bis zu Spielzeugen aus der Kindheit eines jeden Alters. Und Kaffee und frisch gebackenen Kuchen gibt es auch.

Der Eintritt kostet 10 Euro und gilt für den Besuch an allen drei Tagen mit Wiedereinlassbändchen. Kinder bis einschließlich 16 Jahren haben freien Eintritt.
Geöffnet ist das Niederrheinische Freilichtmuseum, Am Freilichtmuseum 1, (Navi: Stadionstraße 145) in 47929 Grefrath, von Samstag, 27. Mai bis Montag, 29. Mai, 10 bis 18 Uhr. Parkplätze gibt es am Eislaufstadion/Schwimmbad. Mit dem ÖPNV ist die Haltestelle Eisstadion über die Buslinien 019 und 062 zu erreichen. 

Mehr Infos unter: www.GartenLeben.net

Karten sind im Vorverkauf erhältlich unter: www.omms.net



Pressekontakt: Gabriele Gotzen, Telefon 02162 / 39 1105

Kontaktdaten:

Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Facebook    Facebook    WhatsApp



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 403.014

Freitag, 24. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.