Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


22.05.2023 - Stadt Iserlohn


Neues Waldsofa für Letmather Volksgarten gespendet

Iserlohn.


Die Stadt Iserlohn freut sich über eine ganz besondere Spende einer Mitbürgerin: ein Waldsofa für den Letmather Volksgarten.

Angelika Buhndorf ist gebürtige Letmatherin, wollte etwas Nützliches für die Allgemeinheit tun und gleichzeitig ihrer verstorbenen Tochter Rachel und ihrer verstorbenen Mutter Gerda gedenken.

In den USA – dorthin waren Angelika Buhndorf und ihre Tochter in den 70er Jahren ausgewandert - ist es üblich, nach dem Tod eines Menschen, eine Sitzbank aufstellen zu lassen, um einen Ort der Erinnerung zu schaffen. Diese Tradition hat Buhndorf nun in ihre Heimat gebracht: „Sowohl meine Tochter, als auch meine Mutter haben den Volksgarten geliebt. Wir waren oft gemeinsam hier“, freut sich die heute wieder in Letmathe lebende Spenderin über das neue Sitzmöbel im Volksgarten. Es wurde in Absprache mit Martin Irmer von der Abteilung Grünflächen und Friedhöfe ausgesucht und mit einer Namensplakette versehen, die an die beiden verstorbenen Frauen erinnert.

Das Waldsofa ist eine Art ergonomische Holzliege, die sich je nach Blickrichtungs-Wunsch drehen lässt. Es wurde aus heimischem Holz hergestellt und durch den Stadtbetrieb Iserlohn Hemer (SIH) auf der Wiese oberhalb des Teiches nahe den öffentlichen Sportgeräten aufgestellt.

Ansprechpartner für Fragen zum Waldsofa im Rathaus ist Martin Irmer von der Abteilung Grünflächen und Friedhöfe. Er ist telefonisch erreichbar unter 02371 217-2811 oder per E-Mail an martin.irmer@iserlohn.de.




Kontaktdaten:

STADT ISERLOHN
Pressestelle

Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Neues Waldsofa im Volksgarten in Letmathe
© Stadt Iserlohn - Neues Waldsofa im Volksgarten in Letmathe Angelika Buhndorf, Spenderin des Waldsofas, und Martin Irmer, Abteilung Grünflächen und Friedhöfe, freuen sich über das neue Sitzmöbel im Volksgarten.

© Stadt Iserlohn

Original herunterladen
Neues Waldsofa im Volksgarten in Letmathe
© Stadt Iserlohn - Neues Waldsofa im Volksgarten in Letmathe Angelika Buhndorf, Spenderin des Waldsofas, hat eine amerikanische Tradition nach Letmathe gebracht und somit jetzt ein Plätzchen, wo sie ihrer Tochter und ihrer Mutter ein bisschen näher sein kann.

© Stadt Iserlohn

Original herunterladen
Neues Waldsofa im Volksgarten in Letmathe
© Stadt Iserlohn - Neues Waldsofa im Volksgarten in Letmathe Eine Namensplakette erinnert an Mutter und Tochter von Angelika Buhndorf, die das Waldsofa gespendet hat.

© Stadt Iserlohn

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.345

Sonntag, 04. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.