Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.05.2023 - Stadt Haltern am See


Das duale Studium als Talentmagnet - Informationsveranstaltung

Haltern am See. Immer mehr Betriebe setzen im Wettbewerb um Talente auf das duale Studium. Gerade für kleine und mittelständische Betriebe bietet die Verknüpfung von Studium und Praxis eine ideale Möglichkeit, besonders engagierte junge Leute auf sich aufmerksam zu machen. Auch an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen hat sich das duale Studium zu einer beliebten Studienvariante entwickelt.


Um Unternehmen die dualen Studienmodelle näher zu bringen, möchte die Westfälische Hochschule in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungen der Städte Castrop Rauxel, Dorsten, Haltern am See, Herten, Oer-Erkenschwick und Recklinghausen zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung am 15. Juni 2023 von 15 bis 16.30 Uhr an den Campus der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen einladen.

In der Veranstaltung werden praxisnah die wichtigsten Fragen geklärt: Wie läuft ein duales Studium ab? Welche Studienmodelle gibt es? Wer wählt die Bewerberinnen und Bewerber aus? Wie werden Berufsausbildung und Studium miteinander verzahnt? Wie wird man Kooperationsbetrieb?

Unternehmen erhalten die Informationen zum dualen Studium aus erster Hand: von dual Studierenden sowie von Firmenvertreterinnen und Firmenvertretern, die bereits seit längerem duale Studienangebote in ihren Betrieben anbieten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung wird erbeten bis zum 02. Juni 2023 bei Frau Martyna Scalia per E-Mail an martyna.scalia@w-hs.de oder telefonisch unter (0209) 947638-113.

Weitere Informationen unter: www.mein-duales-studium.de




Kontaktdaten:

Städtische Wirtschaftsförderung Haltern am See
Ansprechperson: Maria Lichter

Telefon: 02364/ 933-272
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@haltern.de



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.740

Donnerstag, 08. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.