Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


22.05.2023 - Kreis Borken


Zur Erinnerung: Gesammelte Kilometer für Aktion „STADTRADELN 2023“ noch bis Sonntag, 28. Mai 2023, nachtragen

Kreis Borken aktuell deutschlandweit deutlich an der Spitze

Kreis Borken.


Alle Radlerinnen und Radler im Kreis Borken, die an der diesjährigen Aktion „STADTRADELN 2023“ teilgenommen haben, aufgepasst: Die im Aktionszeitraum (1. bis 21.05.2023) gefahrenen Kilometer können noch bis Sonntag, 28. Mai 2023, auf www.stadtradeln.de oder in der STADTRADELN-App in dem persönlichen Online-Kalender nachgetragen werden. Danach ist die Frist abgelaufen und die gesammelten Kilometer können nicht mehr im Gesamtergebnis berücksichtigt werden.

Aktuell liegt der Kreis Borken bei der diesjährigen Aktion „STADTRADELN 2023“ deutschlandweit mit 2.979.163 Millionen (Stand: 22.05.2023) erradelten Kilometern auf dem Spitzenplatz. Dies ist jedoch nur ein Zwischenergebnis: Zum einen können gefahrene Kilometer noch bis einschließlich 28. Mai nachgetragen werden und zum anderen führen einige Großstädte und Kreise die Aktion erst später im Jahr durch.



Pressekontakt: Anna-Maria Levers 02861/681-2429

Kontaktdaten:
Herausgeber: Kreis Borken
Pressestelle
Burloer Straße 93
46325 Borken

Telefon: (0 28 61) 681-2424 / -2427
E-Mail: pressestelle@kreis-borken.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Auf die Räder, fertig, los! Landrat Dr. Kai Zwicker (links), Dr. Elisabeth Schwenzow (Verkehrsdezernentin des Kreises Borken), und Markus Elfering (Fachabteilungsleiter Verkehrssicherung und Verkehrsaufklärung des Kreises Borken) werben für das STADTRADELN.
©  - Auf die Räder, fertig, los! Landrat Dr. Kai Zwicker (links), Dr. Elisabeth Schwenzow (Verkehrsdezernentin des Kreises Borken), und Markus Elfering (Fachabteilungsleiter Verkehrssicherung und Verkehrsaufklärung des Kreises Borken) werben für das STADTRADELN. Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.345

Sonntag, 04. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.