Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


22.05.2023 - Kreis Borken


Pressemitteilung des Münsterland e.V.:

RennFietsen sammeln 30.000 Euro für Kinder in Not

Münsterland.


Rund 30 Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer haben sich am langen Wochenende rund um Christi Himmelfahrt bei der 14. RennFietsen Tour Münsterland ins Zeug gelegt und 30.000 Euro für Kinder in Not gesammelt. „Die viertägige Tour im altbekannten Format mit Übernachtungen in drei Etappenorten ist bei allen Beteiligten wieder sehr gut angekommen. Gemeinsam mit den erfahrenen Tourguides ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Münsterland und im Zeichen des Westfälischen Friedens auch durch das angrenzende Osnabrücker Land. Das Ergebnis lässt sich zeigen: Die Spendensumme beträgt 30.000 Euro“, freute sich Tourleiter Joachim Wechner am vergangenen Sonntag bei der Bekanntgabe der Spendensumme vor dem historischen Rathaus in Münster.

Vom 18. bis zum 21. Mai fuhren die Radfahrerinnen und Radfahrer für Kinder in Not durch die Region. Das Geld, das sie im Vorfeld der Tour gesammelt haben, geht zu 100 Prozent an die beiden Hilfsorganisationen Stiftung AGAPEDIA und roterkeil.net. Anlässlich des Jubiläums „375 Jahre Westfälischer Frieden“ führte die letzte Etappe am Sonntag auf Teilen der Friedensroute von Osnabrück nach Münster. In Osnabrück begrüßte Bürgermeister Uwe Görtemöller und in Münster empfing Bürgermeisterin Maria Winkel die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Abschluss der 14. RennFietsen Tour Münsterland vor dem historischen Rathaus.

Joachim Wechner: „Gemeinsam für den guten Zweck unterwegs sein – das macht einfach Spaß. Die Sportlerinnen und Sportler haben sich richtig ins Zeug gelegt, sowohl im Vorhinein beim Sammeln der Spenden, als auch beim Radfahren war die Motivation groß. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sie am Ende einer rund 150 Kilometer langen Tagesetappe erschöpft aber gut gelaunt am Etappenort ankommen.“ Für die Übernachtungen machte die RennFietsen Tour Halt in Tecklenburg-Brochterbeck, Greven und Wallenhorst.

Auch der Münsterland e.V. konnte neben der Organisation einen Teil beitragen: Er spendierte in diesem Jahr Kapuzenjacken im RennFietsen-Design, die Erlöse flossen in die Spendensumme ein. „Wir freuen uns über diese erfolgreiche Tour und sind froh, dass wir mit den Jacken sowohl finanziell als auch optisch die Tour unterstützen konnten“, sagte Kerstin Clev vom Organisations-Team beim Münsterland e.V.

Viele schöne Eindrücke der Tourtage gibt es noch auf dem Facebook-Kanal @Rennfietsentour zu sehen.
Organisiert wurde die Tour von den Radsportteams AGAPEDIA Münsterland und Roter Keil Senden in Kooperation mit dem Münsterland e.V. Die Westenergie AG unterstützte die RennFietsen Tour 2023 erneut als Hauptsponsor.

www.rennfietsentour.de



Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427

Kontaktdaten:
Herausgeber: Kreis Borken
Pressestelle
Burloer Straße 93
46325 Borken

Telefon: (0 28 61) 681-2424 / -2427
E-Mail: pressestelle@kreis-borken.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Bürgermeisterin Maria Winkel (vorne rechts) und Tourleiter Joachim Wechner (vorne mittig) bei der Begrüßung in Münster.
© Münsterland e.V./Philipp Fölting - Bürgermeisterin Maria Winkel (vorne rechts) und Tourleiter Joachim Wechner (vorne mittig) bei der Begrüßung in Münster. © Münsterland e.V./Philipp Fölting

Original herunterladen
Am Sonntag erreichten die Radfahrerinnen und Radfahrer Münsters Innenstadt und damit das Ziel der diesjährigen Tour.
© Münsterland e.V./Philipp Fölting - Am Sonntag erreichten die Radfahrerinnen und Radfahrer Münsters Innenstadt und damit das Ziel der diesjährigen Tour. © Münsterland e.V./Philipp Fölting

Original herunterladen
Rund 30 Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer nahmen an der 14. RennFietsen Tour Münsterland teil.
© Münsterland e.V./Philipp Fölting - Rund 30 Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer nahmen an der 14. RennFietsen Tour Münsterland teil. © Münsterland e.V./Philipp Fölting

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.345

Sonntag, 04. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.