Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.05.2023 - Stadt Hanau


Blumen zum Abschied von Maxi Petersein

- Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri dankt der langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses

Hanau. Mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Präsent verabschiedete Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, Margarete „Maxi“ Petersein nach ihrer letzten Sitzungsteilnahme im Jugendhilfeausschuss der Stadt Hanau vor wenigen Tagen. Unterstützt wurde er dabei von Astrid Weiermann, Leiterin des Eigenbetriebs Kindertagesbetreuung, und Michaela Prüll von Amt für Soziale Prävention.


Petersein war seit Anfang der 1990er Jahre Mitglied des Jugendhilfeausschusses und seit 2007 stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses. Seit 24 Jahren agierte Petersein als Leiterin von Pilot, der evangelischen Fachstelle Jugendberufshilfe Hanau in Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Hanau, zudem war sie zahlreiche Jahre Mitglied im Bündnis für Familie Hanau, Regionalkoordinatorin für die Stadt Hanau im Rahmen von OloV (Bündnis zur Optimierung lokaler Vermittlungsarbeit im Übergang Schule Beruf) sowie Mitglied im Frauenplenum Hanau und vielen anderen Gremien. Da sie als Leiterin der Fachstelle Pilot in den Ruhestand geht, legt sie auch ihre Aufgaben im Jugendhilfeausschuss nieder.

„Wir danken Ihnen für Ihr überaus großes Engagement im Ausschuss über mehrere Jahrzehnte“, sagte Bieri. „Sie haben sich für die Kinder und Jugendlichen der Stadt Hanau mit großer Kompetenz und viel Herzblut eingesetzt und sich in dieser Zeit großen Respekt bei allen Kolleginnen und Kollegen sowie Kooperationspartnerinnen und -partnern erarbeitet. Wir werden Sie vermissen!“

 



Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Abschied von Margarete Petersein
© Stadt Hanau - Abschied von Margarete Petersein Foto: (v.l.n.r.) Michaela Prüll (Amt für Soziale Prävention), Astrid Weiermann (Eigenbetrieb Kindertagesbetreuung), Margarete Petersein, Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri

© Stadt Hanau

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.448

Sonntag, 10. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.