Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.05.2023 - Kreis Viersen


Weiterbildungskolleg Linker Niederrhein mit neuem Angebot „60/40“

Schnuppertag am 5. Juni, ab 9.30 Uhr

Kreis Viersen.


Das Weiterbildungskolleg Linker Niederrhein bietet im Bildungsgang Abendrealschule in Viersen-Dülken ab Montag, 7. August, das Projekt „60/40“ an. Das Angebot richtet sich an Personen, welche die Schule ohne Abschluss verlassen haben oder einen höheren Abschluss erreichen möchten.

Das neue Projekt findet in ähnlicher Form wie der bereits seit vielen Jahren im Abendgymnasium erfolgreich durchgeführte Lehrgangstyp „Abitur-Online“ statt. Interessierte können ihre Zeit in diesem Lehrgang freier und flexibler einteilen: Präsenzunterricht an zwei Vormittagen pro Woche (60 Prozent) und selbständiges Lernen online (40 Prozent) werden verknüpft. Auf diese Weise können Erwachsene die Schulabschlüsse der Sekundarstufe I (vom ersten Schulabschluss bis zur Fachoberschulreife) nachholen.

Am Montag, den 5. Juni, findet für Interessierte um 9.30 Uhr ein „Schnuppertag“ statt. Die Veranstaltung in den Räumen des Weiterbildungskollegs, Nikolaus-Groß-Straße 9 in Viersen-Dülken, ist ähnlich aufgebaut wie das gesamte Lernangebot des „Projektes 60/40“. Anschließend kann in den folgenden Tagen das Online-Lernangebot getestet werden.

Das Weiterbildungskolleg bietet darüber hinaus an den Standorten in Dülken, Mönchengladbach und Krefeld weitere Kurse an, mit deren Hilfe alle Schulabschlüsse bis zum Abitur absolviert werden können. Eine Anmeldung oder Terminvereinbarung für ein persönliches Beratungsgespräch ist ab sofort per Mail an info@wbk-viersen.de, über das zentrale Schulbüro in Viersen unter Telefon 02162-39 2430 oder dem Sekretariat in Mönchengladbach unter Telefon 02161-179621 möglich. Zudem findet am Dienstag, den 27. Juni, ein offener Beratungstag von 11 bis 14 Uhr in den Räumen des Weiterbildungskollegs in Dülken statt.




Kontaktdaten:

Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Facebook    Facebook



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Sonntag, 24. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.