Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.05.2023 - Stadt Arnsberg


Stadt Arnsberg plant Senkung der Elternbeiträge

Reduzierung der Kosten für U-3-Betreuung um rund 20 Prozent


Arnsberg. Die Stadt Arnsberg plant, die Elternbeiträge für Kinder unter 3 Jahren ab dem Kindergartenjahr 2023/2024 um 20 Prozent zu senken. Die Neufassung der Elternbeitrags-Satzung wird dem Rat der Stadt Arnsberg in seiner Sitzung am 15. Juni als Beschlussvorschlag vorgelegt.

Damit unterbreitet die Stadtverwaltung einen Vorschlag, der Eltern von Kleinkindern in Kindertageseinrichtungen finanziell spürbar entlasten soll und die Möglichkeiten zur Senkung umfänglich ausschöpft. Die Reduzierung staffelt sich entsprechend des Bruttojahreseinkommens.

Die Beiträge für Kinder über 3 Jahre würden unverändert bestehen bleiben, da die letzten beiden Kita-Jahre bereits durch eine Landesregelung beitragsfrei sind und im Koalitionsvertrag des Landes festgelegt ist, dass auch das drittletzte Kitajahr beitragsfrei werden soll. Zudem liegen die Arnsberger Elternbeiträge für über Dreijährige im vergleichbaren Rahmen mit umliegenden Kommunen.

„Mit diesem Vorschlag könnte ein zukunftsweisender Beschluss gefasst werden. Mit der Senkung der derzeit überproportional hohen Elternbeiträge im U-3-Bereich können wir einen wichtigen Beitrag leisten, Arnsberger Familien zu stärken“, betont Bürgermeister Ralf Paul Bittner.

Die Vorlage mit dem Vorschlag zum neuen Satzungsbeschluss sowie weitere Informationen sind im Ratsinfosystem der Stadt Arnsberg zu finden im: Ratsinfosystem Stadt Arnsberg



Pressekontakt: Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de, Tel. 02932 / 201 1316

Kontaktdaten:
Stadt Arnsberg

Öffentlichkeitsarbeit | Pressestelle
Hellefelder Straße 8 - 59821 Arnsberg
Mail: pressestelle@arnsberg.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Sonntag, 24. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.