Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.05.2023 - Kreis Borken


Pressemitteilung des Münsterland e.V.:

Bewerbungen für den Medienpreis Münsterland 2023 ab sofort möglich / Namensänderung: Journalistenpreis heißt jetzt Medienpreis

Münsterland.


Journalismus formt in all seinen Ausprägungen das Gesicht, den Charakter und die Wahrnehmung einer Region maßgeblich mit. Der Medienpreis Münsterland zeichnet daher guten Journalismus und herausragende mediale Berichterstattung über spannende regionale Themen aus. Bislang unter dem Titel „Journalistenpreis Münsterland“ ist der Preis mit seinen Preisträgerinnen und Preisträgern gewachsen und hat sich entwickelt. Der neue Titel „Medienpreis Münsterland“ trägt den Veränderungen in der Medienlandschaft Rechnung.

Mit dem Preis honorieren der Münsterland e.V. und der Presseverein Münster-Münsterland zusammen mit der Sparkasse Münsterland Ost als Förderer die besten Medienbeiträge aus der Region, über die Region und zu Menschen in der Region. In diesem Jahr erstmals unter dem Motto „Buntes Münsterland“. Der erste Preis ist mit 3000 Euro dotiert, der zweite mit 2000 Euro sowie der dritte mit 1000 Euro.

Wer einen besonderen Beitrag zum Münsterland recherchiert hat, ein Thema aus der Region kreativ aufbereitet oder Menschen mit Bezug zum Münsterland auf spannende journalistische Weise begleitet hat, kann sich ab sofort für den Medienpreis Münsterland bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2023.

Gesucht sind Hintergrundberichte, Porträts, Reportagen, Interviews, Kommentare, Fotos oder weitere grafische Elemente. Beim Format gibt es keine Beschränkungen, neue Konzepte und Darstellungsformen sind ebenso willkommen, wie klassische Print-, TV-, Online- oder Audiobeiträge. Ausgezeichnet werden kritische Beiträge ebenso wie Beiträge, die die schönen Seiten des Münsterlandes und seiner Menschen in den Fokus nehmen.

Bewerben können sich Akteure aus Redaktionen, dem Journalismus, Pressestellen, PR-Agenturen, Influencerinnen und Influencer oder Bloggerinnen und Blogger. Die Beiträge müssen zwischen dem 1. Juli 2020 und dem 31. Dezember 2022 veröffentlicht worden sein und einen Bezug zum Münsterland haben. Bewerbungen sind bis zum 31. Juli ausschließlich online möglich auf www.muensterland.com/medienpreis.

„Im Zuge der Digitalisierung verändert sich unsere Welt und damit auch die journalistische Arbeit. Was konstant bleibt, ist der Bedarf der Mediennutzerinnen und -nutzer an Orientierung in ihren jeweiligen Lebensumfeldern. Journalistinnen und Journalisten helfen uns mit ihrer täglichen Arbeit dabei, in einer enormen Themendichte den Überblick behalten und uns eine eigene Meinung bilden zu können. Der Medienpreis ist ein Zeichen der Wertschätzung dieser wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe mit besonderem Blick auf ihre Bedeutung für unsere Region. Das unterstützen wir als Sparkasse gern“, sagt Klaus Richter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Münsterland Ost.

„Regionale Berichterstattung ist etwas Besonderes“, betont Klaus Ehling, Vorstand des Münsterland e.V. „Das wollen wir mit dem Medienpreis Münsterland würdigen. Schlagworte wie zum Beispiel Vielfalt, Zukunft, Diversität, Gemeinschaft oder Vereinsleben spiegeln sich im diesjährigen Motto ‚Buntes Münsterland‘ wider und lassen Raum für Interpretation und guten Journalismus. Wir freuen uns auf spannende Beiträge!“

Wolfram Linke, Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland e.V., betont: „Allein bei der vergangenen Ausschreibung hatten sich 138 Journalistinnen und Journalisten mit 205 Beiträgen beworben. Diese Zahl belegt die Vielfältigkeit des Journalismus in der Region sowie die hohe Anerkennung, die der Preis genießt.“

Alle Informationen zum Wettbewerb sowie die vollständige Ausschreibung gibt es auf www.muensterland.com/medienpreis.

Pressekontakt: Eva Stannigel, presse@muensterland.com, 02571/949304



Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427

Kontaktdaten:
Herausgeber: Kreis Borken
Pressestelle
Burloer Straße 93
46325 Borken

Telefon: (0 28 61) 681-2424 / -2427
E-Mail: pressestelle@kreis-borken.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Hoffen auf viele gute Beiträge (v.l.): Klaus Ehling (Vorstand des Münsterland e.V., Veranstalter), Wolfram Linke (Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland, Partner) und Klaus Richter (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Münsterland Ost, Förderer).
© Münsterland e.V. - Hoffen auf viele gute Beiträge (v.l.): Klaus Ehling (Vorstand des Münsterland e.V., Veranstalter), Wolfram Linke (Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland, Partner) und Klaus Richter (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Münsterland Ost, Förderer). © Münsterland e.V.

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.345

Sonntag, 04. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.