23.05.2023 - Stadt Hanau
Tolles Bürgerengagement: Adolf Strmsek saniert auf eigene Faust ein Wasserbecken auf dem Großauheimer Waldfriedhof
Hanau. Wenig ansehnlich, technisch ein wenig in die Jahre gekommen – so präsentierte sich eines der Wasserbecken auf dem Großauheimer Waldfriedhof noch bis vor einigen Wochen. Auf Eigeninitiative eines Bürgers ist nun Abhilfe geschaffen: Adolf Strmsek hat höchstpersönlich und auf eigene Kosten eine Sanierung durchgeführt.
Zuvor hatte er bei der Friedhofverwaltung angefragt, ob er diese Arbeit selbst vornehmen dürfe. „Wir waren begeistert von dieser Eigeninitiative und haben das Angebot am Ende dankend angenommen“, erklärt Alexandra Kinski, Leiterin der Abteilung Friedhöfe und Krematorium des Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS).
„Ich besuche regelmäßig das Grab meiner Frau. Dabei fiel mir auf, dass die Wege, die man mit der Gießkanne zurücklegen muss, manchmal nur schwer begehbar waren und auch das Becken nicht mehr ansehnlich aussah. Da wollte ich etwas tun“, sagt Strmsek. Während der Arbeiten hatte der 80-Jährige zunächst im Inneren des Beckens wasserdichte Farbe aufgetragen. Anschließend hatte er zudem Kies auf der Fläche ausgelegt, um sie besser begehbar zu gestalten. „Wir sind Herrn Strmsek äußerst dankbar für seine tolle Arbeit“, so das Fazit von Alexandra Kinski, die während eines Treffens auf dem Waldfriedhof auch den Dank und Grüße vom zuständigen Dezernenten und Stadtrat Thomas Morlock ausrichtete.
Pressekontakt: Sebastian Mack, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Wasserbeckensanierung Waldfriedhof
Alexandra Kinski, Leiterin der Abteilung Friedhöfe und Krematorium des Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) (Mitte) und Einsatzleiter Thomas Asbach (rechts) bedankten sich vor Ort bei Adolf Strmsek für die Sanierung des Wasserbeckens.
© Stadt Hanau
Original herunterladen