Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.05.2023 - Kreis Steinfurt


Tag des Grundgesetzes: Kreis Steinfurt erinnert an Verkündung vor 74 Jahren und die europäische Einheit

Kreisdirektor begrüßt die „Mollmäuse“ mit ihrem Projekt #HmyneUNTERWEGS


Kreis Steinfurt. Vor 74 Jahren, am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik verkündet und bildet seitdem die Grundlage der deutschen Demokratie. Der „Tag des Grundgesetzes“ erinnert an die besondere Bedeutung für die deutsche Gesellschaft. Zu diesem Anlass wurde am heutigen 23. Mai das Steinfurter Kreishaus beflaggt. Außerdem begrüßte Kreisdirektor Peter Freitag den Kinderchor „Mollmäuse“ aus Tecklenburg im Foyer. Die rund 50 Sängerinnen und Sänger stellten bei ihrem Auftritt den europäischen Gedanken in den Mittelpunkt, der in Artikel 23 auch im deutschen Grundgesetz verankert ist.

 

Die Mollmäuse besuchten das Kreishaus im Rahmen ihrer Aktion #HmyneUNTERWEGS, mit der sie in den Europawochen vom 30. April bis zum 31. Mai an verschiedenen Orten deutschlandweit auftreten. Peter Freitag zeigte sich vom Engagement der Kinder beeindruckt: „Ich finde es toll, wie ihr euch in eurem jungen Alter für Europa und den Zusammenhalt unserer internationalen Gesellschaft einsetzt. Behaltet das in der Zukunft unbedingt bei – dieses Engagement brauchen wir im Kreis Steinfurt, in NRW, in Deutschland und in ganz Europa!“




Kontaktdaten:

Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de

Facebook    Instagram    Twitter    Youtube    LinkedIN



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Besuch der Mollmäuse zum Tag des Grundgesetzes 2023
© Kreis Steinfurt - Besuch der Mollmäuse zum Tag des Grundgesetzes 2023 Vor ihrem Auftritt begrüßte Kreisdirektor Peter Freitag (2.v.r.) die Sängerinnen und Sänger der „Mollmäuse“.

© Kreis Steinfurt

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Sonntag, 24. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.