Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


06.06.2023 - Kreis Borken


Wie Angehörige mit demenzerkrankten Familienmitgliedern umgehen können

Kostenloser Online-Vortrag mit Gerontologin Dr. Heike Elisabeth Philipp-Metzen vom „Landesverband Alzheimer Gesellschaften NRW e.V.“ am Dienstag, 20. Juni 2023

Kreis Borken.


Wenn Familienmitglieder an Demenz erkranken, ändert sich das gewohnte Leben nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für ihre Angehörigen. „Oft haben Erkrankte Schwierigkeiten, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken oder komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Im Alltag kann es daher zu belastenden Situationen im Miteinander kommen“, erklärt Gudula Decking, Koordinatorin der Pflegeberatung im Kreis Borken. Nicht selten entwickeln an Demenz erkrankte Personen zudem herausfordernde Verhaltensweisen, wie zum Beispiel Aggression, Verwirrtheit, Wahnvorstellungen oder Unruhe. In diesen Fällen kann das Wissen um die Erkrankung und der Einsatz der demenzsensiblen Kommunikation helfen, den Betroffenen auf eine respektvolle und einfühlsame Art und Weise zu begegnen. Interessierte, die mehr über das Thema erfahren möchten, können nun am Online-Vortrag über die Plattform Zoom am Dienstag, 20. Juni 2023, von 19 Uhr bis 20 Uhr teilnehmen. Dann wird die Referentin und Gerontologin Dr. Heike Elisabeth Philipp-Metzen vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Borken des „Landesverbandes der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V.“ aus ihrer langjährigen Erfahrung berichten und neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis im Umgang mit Menschen mit Demenz thematisieren.

Dem kostenlosen Vortrag kann unter folgendem Link beigetreten werden: www.pflege-kreis-borken.de/pflege-vortrag
Meeting-ID: 923 767 40948
Kenncode: rV9Hb2

Weitere Informationen und Hinweise zum Thema Demenz finden sich auf der Pflege-Internetseite des Kreises Borken unter https://pflege-kreis-borken.de.



Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427

Kontaktdaten:
Herausgeber: Kreis Borken
Pressestelle
Burloer Straße 93
46325 Borken

Telefon: (0 28 61) 681-2424 / -2427
E-Mail: pressestelle@kreis-borken.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Referentin Dr. Heike Elisabeth Philipp-Metzen
©  - Referentin Dr. Heike Elisabeth Philipp-Metzen Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Samstag, 23. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.