Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


25.05.2023 - Stadt Iserlohn


Kleidertauschparty im Waldstadtlabor

Iserlohn.


Am kommenden Donnerstag, 1. Juni, findet im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) zwischen 17 und 20 Uhr eine kostenfreie Kleidertauschparty statt. Das Team des Waldstadtlabors lädt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale und dem städtischen Kinder- und Jugendbüro alle Interessierten ab 18 Jahren herzlich dazu ein.

Heutzutage wird Kleidung vielfach von Fast- und zum Teil sogar Super Fast-Fashion-Unternehmen unter prekären Umständen billig hergestellt und verkauft, schnell konsumiert und ebenso schnell wieder weggeworfen. Die Begleitumstände sind menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, Löhne unter dem Existenzminimum und eine enorme Umweltbelastung. Mit der Kleidertauschparty, die einmal pro Quartal stattfindet, soll diesem Trend entgegengewirkt werden.

Maximal fünf saubere und gut erhaltene Kleidungsstücke, die nicht mehr getragen werden, können zur Tauschparty mitgebracht und gegen Chips eintauscht werden. Mit den erhaltenen Chips können andere Schätze „gekauft“ werden. Das Ganze findet in lockerer Atmosphäre mit Getränken und Musik statt. Zusätzlich informiert die Verbraucherzentrale über Faire Fashion, verschiedene Gütesiegel und zum  nachhaltigen Shoppen.

Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht nötig, einfach vorbeikommen und mittauschen!




Kontaktdaten:

STADT ISERLOHN
Pressestelle

Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Kleidertauschparty
©  - Kleidertauschparty Laden herzlich zur Kleidertauschparty ein (v.l.): Bernhard Oberle (Verbraucherzentrale), Manuela Wenz (Kinder- und Jugendbüro) und Eva Linn (Waldstadtlabor).

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.345

Sonntag, 04. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.