25.05.2023 - Stadt Iserlohn
Kleidertauschparty im Waldstadtlabor
Iserlohn.
Am kommenden Donnerstag, 1. Juni, findet im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) zwischen 17 und 20 Uhr eine kostenfreie Kleidertauschparty statt. Das Team des Waldstadtlabors lädt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale und dem städtischen Kinder- und Jugendbüro alle Interessierten ab 18 Jahren herzlich dazu ein.
Heutzutage wird Kleidung vielfach von Fast- und zum Teil sogar Super Fast-Fashion-Unternehmen unter prekären Umständen billig hergestellt und verkauft, schnell konsumiert und ebenso schnell wieder weggeworfen. Die Begleitumstände sind menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, Löhne unter dem Existenzminimum und eine enorme Umweltbelastung. Mit der Kleidertauschparty, die einmal pro Quartal stattfindet, soll diesem Trend entgegengewirkt werden.
Maximal fünf saubere und gut erhaltene Kleidungsstücke, die nicht mehr getragen werden, können zur Tauschparty mitgebracht und gegen Chips eintauscht werden. Mit den erhaltenen Chips können andere Schätze „gekauft“ werden. Das Ganze findet in lockerer Atmosphäre mit Getränken und Musik statt. Zusätzlich informiert die Verbraucherzentrale über Faire Fashion, verschiedene Gütesiegel und zum nachhaltigen Shoppen.
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht nötig, einfach vorbeikommen und mittauschen!
Kontaktdaten:
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Kleidertauschparty
Laden herzlich zur Kleidertauschparty ein (v.l.): Bernhard Oberle (Verbraucherzentrale), Manuela Wenz (Kinder- und Jugendbüro) und Eva Linn (Waldstadtlabor).
Original herunterladen