Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


26.05.2023 - Stadt Hanau


Scratch - Die visuelle Programmiersprache für Kinder erlernen

- Kostenloser Kurs für Kinder von 10 bis 12 Jahren im Kulturforum Hanau

Hanau. Scratch ist eine einfache, blockbasierte Programmiersprache für Kinder, die ohne schriftlichen Code funktioniert. Das Kulturforum Hanau am Freiheitsplatz bietet am Dienstag, 6. Juni, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr einen Scratch-Programmierkurs für Kinder von 10 bis 12 Jahren im MakerSpace an. Hier lernen sie erste eigene Spiele oder Animationen zu produzieren. Eine vorherige Online-Anmeldung ist notwendig unter www.kufohu.simplybook.it oder über www.makerspace.kulturforum-hanau.de.


Mit der kostenlosen Online-Plattform Scratch können Geschichten, Animationen und interaktive Spiele entwickelt werden. In der Einführung lernen Kinder die verschiedenen Programmblöcke kennen, um eigene Anwendungen programmieren zu können. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Ein eigener Laptop kann mitgebracht, aber auch vom MakerSpace bereitgestellt werden.

Der MakerSpace ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtbibliothek und des Medienzentrums. Die digitale Werkstatt für Alle zog dieses Jahr in den ersten Stock des Kulturforums am Freiheitsplatz um und bietet nun viel Platz für zahlreiche digitale Geräte. Unter dem Motto „Teilen, Lernen und Machen“ können hier kreative Projekte verwirklicht, neue Technik ausprobiert und mit anderen interessierten Nutzerinnen und Nutzern ausgetauscht werden. Alle weiteren Informationen zum MakerSpace sind auf www.makerspace.kulturforum-hanau.de zu finden. Fragen zu den Veranstaltungen können per E-Mail an makerspace@hanau.de oder telefonisch unter 06181 - 98 252 0 gestellt werden.



Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Kulturforum Ansicht außen
© Stadt Hanau - Kulturforum Ansicht außen © Stadt Hanau

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.345

Sonntag, 04. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.