Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


25.05.2023 - Kreis Borken


Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL):

„Spinnen am Donnerstag“ / Angebot des Förderkreises im LWL-Museum Textilwerk

Kreis Borken/Bocholt.


Für Mitglieder des Förderkreises und Menschen, die es werden wollen, bietet der „Förderkreis Westfälisches Textilmuseums“ unter dem Titel „Spinnen am Donnerstag“ ein neues Format für den kreativen Austausch zu Projekten des LWL-Museums Textilwerk in Bocholt an. Den Auftakt macht am Donnerstag (1.6.) eine Kuratorenführung von Martin Schmidt durch die aktuelle Sonderausstellung „Der ewige Teppich - Import, Innovation, Industrie“. Nach einem Glas Sekt geht es hinein in eine Welt wie aus 1001 Nacht. Der Förderkreis und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) laden um 18 Uhr zum Rundgang ein.

Vorgestellt werden neben der Ausstellung selbst auch das Konzept und Hintergründe zur Entstehung der Präsentation in der Spinnerei. Aus erster Hand erläutert Martin Schmidt Spannendes aus der Sicht des „Ausstellungsmachers“. Ganz nebenbei erfahren die Gäste des Abends Wissenswertes über den Orientstickteppich, seine Fertigung, das Design, die dahinterliegende Wirtschaftsgeschichte, die auch eine deutsch-deutsche und eine deutsch-niederländische Geschichte ist.

Anschließend klingt der Abend gesellig unter dem Motto „Spinnen Sie mit uns!“ in der Sky Lounge mit einer Aktion von Christa Maria Prein, Vorstandsmitglied des Förderkreises, aus.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251/591-235 und Dr. Hermann Stenkamp, LWL-Museum Textilwerk, Tel. 02871/21611-51 presse@lwl.org



Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427

Kontaktdaten:
Herausgeber: Kreis Borken
Pressestelle
Burloer Straße 93
46325 Borken

Telefon: (0 28 61) 681-2424 / -2427
E-Mail: pressestelle@kreis-borken.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Kurator Martin Schmidt führt durch die aktuelle Sonderausstellung "Der ewige Teppich".
© LWL/Harms - Kurator Martin Schmidt führt durch die aktuelle Sonderausstellung "Der ewige Teppich". © LWL/Harms

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.345

Sonntag, 04. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.