Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


25.05.2023 - Stadt Lippstadt


Auf Entdeckungstour nach Lippstadt

Mit dem 49,-€-Ticket ganz entspannt nach Lippstadt reisen

Lippstadt.


Es sind ja oft die kleinen Auszeiten, die den Energiehaushalt wieder auffüllen und es sind die spontanen Ausflüge, die den Alltag auf so reizvolle Weise bereichern.

Wie wäre es also mal mit einer Entdeckungstour in und um Lippstadt? Die Bahnverbindungen nach Lippstadt sind für Kurzurlauber und Tagestouristen wie gemacht und dank des 49,-Euro-Tickets muss es nicht bei einem einzigen Besuch in Lippstadt bleiben. Schließlich hat die Stadt, so viel zu bieten, dass es für mehrere Aufenthalte ein abwechslungsreiches Programm gibt.

Da der Lippstädter Bahnhof in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt liegt, können sich Radtouristen sofort in den Sattel schwingen und losradeln. Die Natur mit ihren jahreszeitlichen Reizen beginnt unmittelbar am (Alt)-Stadtrand. Die gut ausgeschilderten Radwege führen beispielsweise entlang der Lippe und ins renaturierte Auenland, wo die Naturliebhaber freilaufende Taurusrinder und die robusten Konik-Pferde sowie Weißstörche, Silberreiher und viele andere Tiere beobachten können. Ein anderer Radweg führt beispielsweise auf gut befahrbaren Nebenstrecken einmal rund um Lippstadt und Kirchen-begeisterte Radfahrer können eine Radtour zu verschiedenen Pfarrkirchen und Kapellen unternehmen. Richtung Norden lädt der Kurpark in Bad Waldliesborn mit seinem alten Baumbestand zu einem Zwischenstopp ein. Besonders erfrischend ist ein Spaziergang entlang des Nebelwegs, wo regelmäßig feine Wassertropfen versprüht werden.

Eine ganz andere wunderbare Perspektive auf Lippstadt haben all diejenigen, die sich zu einer Kanutour entschließen. Verschiedene Strecken fordern wahlweise geübte Kanuten oder lassen Anfänger auf einem ruhigen Lippe-Abschnitt die Schönheit der natürlichen Wasserstraße erleben. Die Besonderheiten Lippstadts und seiner Ortsteile lassen sich auch zu Fuß erwandern. In der Touristinformation im Rathaus Lippstadt ist allerlei Kartenmaterial erhältlich. Hier gibt es auch fundierte Auskünfte zu den diversen Übernachtungsmöglichkeiten.

Doch auch die Lippstädter Altstadt mit ihren zahlreichen Geschäften und inhabergeführten Boutiquen, den interessanten Restaurants, Bistros, Cafés und Kneipen - die sommertags um idyllische Biergärten und sonnige Straßengastronomie erweitert werden - garantiert eine gleichermaßen abwechslungsreiche wie leckere Auswahl.

Wissbegierige haben die Möglichkeit, die Geschichte der 835-jährigen Stadt auf eigene Faust zu erkunden, oder an einer öffentlichen Stadtführung teilzunehmen. Ohnehin reicht das kulturelle Spektrum von Ausstellungen im Rathaus, dem Kunstverein Lippstadt oder im Kunst Raum Hof Scheer über Live-Musik-Darbietungen auf dem Rathausplatz (sommertags) sowie im Stadttheater Lippstadt, das von Oktober bis Mai ein umfangreiches Schauspiel-, Kabarett- und Musikprogramm anbietet.

Wer neugierig geworden ist, für den lautet die Lautsprecherdurchsage im Zug vielleicht bald schon: „Der nächste Halt ist Lippstadt!“



Pressekontakt: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, Lippstadt Marketing, sindermann@kwl-lippstadt.de, Tel. 02941/9887805

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Altstadt Lippstadt
© Sarah Walprecht - Altstadt Lippstadt © Sarah Walprecht

Original herunterladen
Fahrrad Knotenpunkte
© Sandra Püttmann - Fahrrad Knotenpunkte © Sandra Püttmann

Original herunterladen
Kanutour
© Sandra Püttmann - Kanutour © Sandra Püttmann

Original herunterladen
Lippeauen
© Pia Marie Ruhmann  - Lippeauen © Pia Marie Ruhmann

Original herunterladen
Shopping
© Sarah Walprecht - Shopping © Sarah Walprecht

Original herunterladen
Poststraße
© Sarah Walprecht - Poststraße © Sarah Walprecht

Original herunterladen
Nebelweg Kurpark
© Kultur und Werbung Lippstadt GmbH - Nebelweg Kurpark © Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.345

Sonntag, 04. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.