Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


26.05.2023 - Stadt Hanau


SportVerein(t) Hanau

Sportlicher Brückentag für Kinder ein voller Erfolg

Hanau. „Es ging sehr lebendig und außerordentlich fair zu, am ersten schulfreien sportlichen Brückentag“, berichtet die Hanauer Frauenbeauftragte Cornelia Gasche über das gemeinsame Angebot von vier Hanauer Sportvereinen am 19. Mai, das vom Lokalen Bündnis für Familien in Hanau gestützt und gefördert wurde. Die ‚sportlichen Brückentage‘ richten sich jährlich gezielt an Eltern, die an den schulfreien Brückentagen arbeiten müssen und daher ihre Kinder nicht betreuen können.


Am vergangenen Freitag nach Christi Himmelfahrt konnten die Veranstalter 1. Hanauer Tennis- und Hockeyclub (THC), Turngemeinde 1837 Hanau a. V. (TGH), Turnverein Kesselstadt 1860 e.V. (TVK) und Handballsportgemeinschaft Hanau (HSG) rund 60 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren am frühen Morgen in der Main-Kinzig-Halle begrüßen. Durch das erstmals von allen vier Vereinen gemeinsam an einem Standort veranstaltete Betreuungsangebot, hatten die Kinder die Möglichkeit, an diesem Tag ganz verschiedene Sportarten kennenzulernen. „Ein tolles Gemeinschaftsprojekt unter dem gemeinsamen Hanauer Label „SportVerein(t), das nicht nur den Kindern viel Spaß macht“, lobte Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, der zu Besuch kam, um sich ein Bild vom sportlichen Brückentag zu machen. Gemeinsam mit Cornelia Gasche dankte er den engagierten Menschen, Organisationen und Unternehmen, die den sportlichen Brückentag für die Kinder ermöglicht hatten.

Mindestens 20 Ehrenamtliche, Trainerinnen und Trainer und das Organisationsteam waren an diesem Brückentag vor Ort, um den Nachwuchs zu betreuen. Für das leibliche Wohl sorgte die Martin-Luther-Stiftung, die als Unternehmen Mitglied im Lokalen Bündnis für Familien in Hanau ist. Die Sparkasse Hanau, ebenfalls Mitglied im Bündnis, hatte kleine Aufmerksamkeiten für die jungen Gäste gespendet. Vertreterinnen aus den Vorständen der Vereine und des Lokalen Bündnis für Familien statteten den jungen Nachwuchssportlerinnen und -sportlern gerne einen Besuch ab. Darunter auch die künftige Stadträtin Isabelle Hemsley, die ab Ende Juni unter anderem auch als Dezernentin für das Frauenbüro zuständig sein und damit auch die Arbeit des Lokalen Bündnisses für Familien in Hanau begleiten wird.



Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Sportlicher Brückentag 1
© Stadt Hanau/Moritz Göbel - Sportlicher Brückentag 1 Foto: Buntes, fröhliches Treiben in der Main-Kinzig-Halle am ersten Brückentag 2023.

© Stadt Hanau/Moritz Göbel

Original herunterladen
Sportlicher Brückentag 2
© Anette-Müller-Mickler - Sportlicher Brückentag 2 Foto: Buntes, fröhliches Treiben in der Main-Kinzig-Halle am ersten Brückentag 2023.

© Anette-Müller-Mickler

Original herunterladen
Sportlicher Brückentag 3
© Anette-Müller-Mickler - Sportlicher Brückentag 3 Foto: Buntes, fröhliches Treiben in der Main-Kinzig-Halle am ersten Brückentag 2023.

© Anette-Müller-Mickler

Original herunterladen
Sportlicher Brückentag 4
© Anette-Müller-Mickler - Sportlicher Brückentag 4 Foto: Buntes, fröhliches Treiben in der Main-Kinzig-Halle am ersten Brückentag 2023.

© Anette-Müller-Mickler

Original herunterladen
Sportlicher Brückentag 5
© Anette-Müller-Mickler - Sportlicher Brückentag 5 Foto: Buntes, fröhliches Treiben in der Main-Kinzig-Halle am ersten Brückentag 2023.

© Anette-Müller-Mickler

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.345

Sonntag, 04. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.