Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


26.05.2023 - Stadt Wertheim


Jetzt gilt Tempo 20 in der neuen Bahnhofstraße

Wertheim.


Die neue Bahnhofstraße wird zum verkehrsberuhigten Geschäftsbereich. In dem Abschnitt zwischen Kaufland und der Einmündung Weingärtnerstraße darf, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, jetzt nur noch maximal 20 Stundenkilometer gefahren werden. Die entsprechenden Verkehrszeichen sind seit Donnerstag aufgestellt.

In dem Teil der Bahnhofstraße haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Geschäfte und Arztpraxen angesiedelt. Ein insgesamt hohes Fahrzeug- und Fußgängeraufkommen, dazu aus- und einparkende Autos führen häufig zu gefährlichen Situationen. Bei der Großen Verkehrsschau im März hatten Polizei und Behördenvertreter den Streckenabschnitt zum wiederholten Mal begutachtet. Als Ergebnis ordnete das Polizeipräsidium Heilbronn die Ausweisung des verkehrsberuhigten Geschäftsbereichs und die Geschwindigkeitsbegrenzung an.

Im Gemeinderat, der in der jüngsten Sitzung einen Bericht über die Ergebnisse der Großen Verkehrsschau erhielt, kündigte Ordnungsamtsleiter Volker Mohr an, dass man das neue Tempolimit auch kontrollieren werde.




Kontaktdaten:
Stadtverwaltung Wertheim
- Kommunikation und Öffentlichkeit -
97877 Wertheim

Tel.: 09342/301-300 oder -301
Fax.: 09342/301-503

E-Mail: pressestelle@wertheim.de [stadtverwaltung@wertheim.de]


Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Bahnhofstraße-Tempolimit-23-05
©  - Bahnhofstraße-Tempolimit-23-05 In der neuen Bahnhofstraße gilt aus Gründen der Verkehrssicherheit jetzt Tempo 20. Foto: Stadt Wertheim

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.345

Sonntag, 04. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.