26.05.2023 - Kreis Borken
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL):Spinntag im Textilwerk / Vorführung an Ringspinnmaschine und „Flyer“
Kreis Borken/Bocholt.
Am Donnerstag (1.6.) ist wieder Spinntag im Textilwerk in Bocholt. Unter dem Motto „Die spinnen wohl...“ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) junge und erwachsene Besucher dazu ein, den Restauratoren des LWL-Museums bei der Arbeit über die Schulter schauen. Von 12 bis 16 Uhr setzen Mitarbeiter die große Ringspinnmaschine von 1927 in Betrieb.
Die ursprünglich 15 Meter lange Maschine produzierte bei der Firma Nino in Nordhorn bis in die 1990er Jahre feine Baumwollgarne. Auch eine passende Vorspinnmaschine, ein sogenannter Flyer, ist restauriert und wird erklärt und vorgeführt. Sie ist zugleich die komplizierteste Maschine im Bereich Baumwollspinnerei und macht, wieder voll einsatzfähig, die Geschichte der Garnherstellung lautstark lebendig.
Das LWL-Museum besitzt die größte Textilmaschinensammlung Europas. Anlagen wie der Öffnerzug aus dem Jahr 1910 oder die OE-Feinspinnmaschine von 1980 sind in der Spinnerei des Textilwerks an der Industriestraße 5 in Bocholt zu sehen. Eingebettet sind sie in eine Dauerausstellung, die sich mit vielen Exponaten und Medienterminals den „Machern“ der westfälischen Textilindustrie widmet.
Ort: LWL-Museum Textilwerk Bocholt, Spinnerei, Industriestraße 5
Datum: Donnerstag (01.06.)
Zeit: 12 bis 16 Uhr
Eintritt Museum: 4 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 presse@lwl.org
Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427
Kontaktdaten:
Herausgeber: Kreis Borken
Pressestelle
Burloer Straße 93
46325 Borken
Telefon: (0 28 61) 681-2424 / -2427
E-Mail:
pressestelle@kreis-borken.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt: