Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


26.05.2023 - Stadt Osnabrück


Provisorischer Radboulevard führt sicher zur Radstation am Hauptbahnhof


Zwei Fahrspuren mit gelben Piktogrammen erleichtern Radfahrenden den Weg zur neuen Radstation am Hauptbahnhof. Die eingezeichneten Wege trennen den Rad- und den Autoverkehr voneinander und machen so den Weg komfortabler. Bis der geplante Radboulevard fertig ist, geleitet dieser Weg die Radlerinnen und Radler provisorisch, aber sicher, zu ihrem neuen Parkhaus. 

Wenn der Umbau fertig ist, werden sich Radverkehr und Fußgänger nicht mehr in die Quere kommen. Jetzt müssen Radfahrende an den Querungsstellen den Fußgängern Vorrang lassen. Die Stadt Osnabrück bittet um gegenseitige Rücksichtnahme. 

Innerhalb der Baumreihe soll ein „Fahrradboulevard“ entstehen, der auf einer eigenen Trasse bis zur Möserstraße verlängert wird und somit eine Verbindung der Straßen und Wege bietet, die am Bahnhofsvorplatz zusammentreffen. Wenn der Boulevard fertig ist, wird auch der Belag mit dem Rad angenehmer zu befahren sein. Der genaue Baubeginn steht im Moment nicht fest, es wird zeitnah berichtet.



Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de

Kontaktdaten:
Stadt Osnabrück
Referat Oberbürgermeisterin, Kommunikation und Rat
Arne Köhler
Pressesprecher der Stadt Osnabrück | Leitung Sachgebiet Kommunikation

Rathaus | Obergeschoss
Bierstraße 28 | 49074 Osnabrück
Postfach 44 60 | 49034 Osnabrück

Telefon 0541 323-4305 | Fax 0541 323-4353
presseamt@osnabrueck.de
https://www.osnabrueck.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

2023-05-26_Radboulevard_Markierung_SilkeBrickwedde
© Stadt Osnabrück, Silke Brickwedde - Zwei Fahrspuren mit gelben Piktogrammen erleichtern Radfahrenden den Weg zur neuen Radstation am Hauptbahnhof. Zwei Fahrspuren mit gelben Piktogrammen erleichtern Radfahrenden den Weg zur neuen Radstation am Hauptbahnhof.

© Stadt Osnabrück, Silke Brickwedde

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.252

Donnerstag, 01. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.