Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


30.05.2023 - Kreisstadt Unna


Familien-Wegweiser bündelt Infos für junge Familien in Unna


Wer Nachwuchs bekommt, steht vor vielen neuen Herausforderungen. Sich ums Kind bestmöglich zu kümmern, ist die größte – doch damit einher gehen auch viele Fragen und Dinge, die zu regeln sind. Seien es Elternzeit und Elterngeld, erzieherische Fragen, die Kinderbetreuung oder die Suche nach Ärzten – der Beratungsbedarf ist hoch und die Zuständigkeiten sind oftmals nicht gleich bekannt. Das Familienbüro der Kreisstadt Unna weist deshalb gerne auf den Familien-Wegweiser hin – einen Online-Service, der per einfacher Stichwortsuche eine Lotsenfunktion für junge Familien in Unna übernimmt.

„Über den Wegweiser finden Familien zum Beispiel Beratungsstellen, Dienste im Jugendamt, den Giftnotruf, finanzielle Leistungen, Krankenhäuser und Kinderärzte, Spielgruppen und vieles mehr“, sagt Claudia Kowaczek, Leiterin des Familienbüros. Neben den lokalen Angeboten sind auch die passenden überregionalen Ansprechpartner hinterlegt, beispielsweise die Familienkasse zur Beantragung von Kindergeld.

Der Familien-Wegweiser ist zu finden unter www.unna.de/fruehe-hilfen oder ganz einfach über den QR-Code auf den Postkarten, die im Familienbüro erhältlich sind und auch anlässlich der Neugeborenen-Besuche verteilt werden.

Gerne sind die Mitarbeiterinnen im Familienbüro im Rathaus auch persönlich für die Anliegen der jungen Familien da – zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie montags und donnerstags zusätzlich von 13.30 bis 15.30 Uhr, unter Tel. (02303) 103-580 und per E-Mail an familienbuero@stadt-unna.de.




Kontaktdaten:
Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Anna Gemünd
Kevin Kohues
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101 oder (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Familien-Wegweiser Claudia Kowaczek
© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna - Familien-Wegweiser Claudia Kowaczek Claudia Kowaczek, Leiterin des Familienbüros der Kreisstadt Unna, stellt den Familien-Wegweiser vor.

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Sonntag, 24. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.