Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


06.06.2023 - Märkischer Kreis


Mythen und Wahrheiten: Wie ist eigentlich das Felsenmeer entstanden?

Naturerlebnisse im Felsenmeer, im Sauerlandpark und im Gebiet Apricke

Märkischer Kreis. (pmk).


Zu einer Führung zu den Sehenswürdigkeiten im Sauerlandpark Hemer lädt der Naturpark Sauerland Rothaargebirge am Sonntag, 11. Juni, ein. Was hat es mit dem „Zauber der Verwandlung“ im Sauerlandpark auf sich? Wie ist das Felsenmeer entstanden (Mythen und Wahrheiten)? Welche Bedeutung haben Streuobstwiesen für die Natur? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Michaela Rothhöft auf der etwa zweistündigen Wanderung (Achtung: Treppenstufen!). Bei gutem Wetter bieten sich Ausblicke bis zum Fernsehturm in Dortmund. An diesem Tag finden im Sauerlandpark auch die Sauerländer Genusstage mit Ausstellermeile, Open Air-Restaurant, Live-Musik, Tastings und herausragende Kleinkünstler statt.

Die Führung startet um 15.30 Uhr auf dem Himmelsspiegel am Stand des Naturparks Sauerland Rothaargebirge. Die Kosten für die Wanderung betragen für Erwachsene fünf Euro pro Person (Kinder und Jugendliche frei). Zuzüglich ist der Eintritt für den Sauerlandpark zu entrichten: Erwachsene zahlen acht Euro Eintritt, Kinder 2,50 Euro.



Pressekontakt: Ursula Erkens 02351 9666149

Kontaktdaten:

Märkischer Kreis
Öffentlichkeitsarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher Alexander Bange (V.i.S.d.P.)
Heedfelder Straße 45 - 58509 Lüdenscheid

Telefon 02351/966-6150 - Fax 02351/966-6147
E-Mail: pressestelle@maerkischer-kreis.de
https://www.maerkischer-kreis.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Zu einer Führung zu den Sehenswürdigkeiten im Sauerlandpark Hemer lädt der Naturpark Sauerland Rothaargebirge am Sonntag, 11. Juni, ein. Foto: Klaus-Peter Kappest
©  - Zu einer Führung zu den Sehenswürdigkeiten im Sauerlandpark Hemer lädt der Naturpark Sauerland Rothaargebirge am Sonntag, 11. Juni, ein. Foto: Klaus-Peter Kappest Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Samstag, 23. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.