Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


30.05.2023 - Kreis Viersen


Nacht der Kultur der Kreismusikschule Viersen

2. Juni / 18 bis 21.30 Uhr / Städtische Gymnasium Thomaeum

Kreis Viersen.


Am Freitag, 2. Juni, veranstaltet das Städtische Gymnasium Thomaeum, am Gymnasium 4 in 47906 Kempen, von 18 bis 21.30 Uhr die Nacht der Kultur.

Die Kreismusikschule Viersen ist an dieser Veranstaltung mit einigen Beiträgen beteiligt. Ein Geigenensemble und die Geigen AG der Astrid Lindgren Schule werden unter der Leitung von Natalia Nolte unter anderem Werke von Schostakowitsch spielen. Schülerinnen für das Instrument Querflöte aus der Klasse von Margit Behrends spielen Stücke von Bach, Faure und Piazzolla mit dem Dozenten Rafale Carpena Luukkonen an der Gitarre. Zudem gibt es Beiträge für Klavier (Klasse Katsiaryna Yazhova), Violoncello (Klasse Anne Peuchet) und Violine (Klasse Natalia Nolte). Ein Gitarrenensemble spielt unter der Leitung von Jutta Hetges und Gesangsschülerinnen aus der Klasse Maike Gomm werden Pop und Musical singen. Das städtische Gymnasium Thomaeum ist seit 2011 Musikschulzentrum der Kreismusikschule Viersen.

Der Eintritt ist frei.




Kontaktdaten:

Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Facebook    Facebook



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.677

Samstag, 23. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.