Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


01.06.2023 - Kreisstadt Unna


Stadtradeln 2023: Unnaer*innen legen über 215.000 Kilometer mit dem Rad zurück


215.505 Kilometer haben die Unnaerinnen und Unnaer in den vergangenen drei Wochen mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit kann das Stadtradeln 2023 für Unna schon jetzt als Erfolg betrachtet werden: 2022 waren es „nur“ 204.521 Kilometer, die die damals insgesamt 910 Unnaer Radfahrer*innen in dem Aktionszeitraum zurücklegten. Mit 1062 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 83 Teams liegt auch die Anzahl derjenigen, die 2023 während des Stadtradelns auf das Zweirad umgestiegen sind, deutlich über denen des Vorjahres.

Ziel des Stadtradelns, das bundesweit stattfindet, ist es, in einem Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und so langfristig das Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität und die dafür notwendige Infrastruktur zu lenken.

Die 215.505 Kilometer, die die Unnaerinnen und Unnaer im Aktionszeitraum vom 7. bis 27. Mai zurückgelegt haben, entsprechen dabei eine Menge von 35 Tonnen Kohlendioxid, die durch diese Fortbewegungsart eingespart wurden. Und die Zahl kann noch steigen: Bis Samstag, 3. Juni, haben alle angemeldeten Teilnehmer*innen noch die Gelegenheit, ihre im Aktionszeitraum „erradelten“ Kilometer nachzutragen.

Bei der großen Abschlussfeier am 17. Juni im Freibad Bornekamp wird dann die endgültige Zahl der Fahrradkilometer feststehen, die die Unnaerinnen und Unnaer gemeinsam erreicht haben. Im Rahmen der Feier, die um 15 Uhr beginnt werden die erfolgreichsten Teams ausgezeichnet.




Kontaktdaten:
Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Anna Gemünd
Kevin Kohues
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101 oder (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Sonntag, 24. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.