Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


05.06.2023 - Kreis Steinfurt


Fotokalender 2024: Einsendeschluss für Bilder zum Thema „Architektur im Kreis Steinfurt“ am 31. August


Kreis Steinfurt. Der Einsendeschluss für den Fotokalender 2024 des Kreises Steinfurt rückt näher. Noch bis zum 31. August können Hobbyfotografinnen und Hobbyfotografen Aufnahmen zum Kalenderthema „Architektur im Kreis Steinfurt“ einreichen. Ob historische Bauten, moderne Gebäude, Schlösser oder Burgen – das Oberthema darf von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern kreativ interpretiert werden.

 

Insgesamt können bis zu vier digitale Fotos im Querformat (jeweils mindestens 1,5 MB) samt Name und vollständiger Anschrift per E-Mail an fotowettbewerb@kreis-steinfurt.de geschickt werden. Wichtig ist eine genaue Beschriftung zum Ort der Aufnahme und dem genauen Motiv. Nach dem Einsendeschluss wählt eine Jury besonders gelungene Bilder für den Fotokalender und die begleitende Ausstellung im Foyer des Steinfurter Kreishauses aus.

 

Alle Informationen gibt es online unter www.kreis-steinfurt.de/fotokalender.




Kontaktdaten:

Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de

Facebook    Instagram    Twitter    Youtube    LinkedIN



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Sonntag, 24. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.