Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


06.06.2023 - Kreis Steinfurt


Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. bestätigt Mitgliedschaft des Kreises Steinfurt

Staatssekretär überreicht Urkunde in Köln


Kreis Steinfurt/Köln. Der Kreis Steinfurt bleibt weitere sieben Jahre Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS NRW). Die Verlängerungsurkunde hat Staatssekretär Viktor Haase aus dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes bei der Mitgliederversammlung in Köln überreicht. Eine Expertenkommission hatte zuvor den Folgeantrag des Kreises auf weitere Mitgliedschaft geprüft und positiv bewertet.

 

Alle sieben Jahre müssen sich die Mitglieder des kommunalen Netzwerks erneut bewerben und unter Beweis stellen, dass sie aktiv und kontinuierlich daran arbeiten, zukunftsfähige, belebte und wohnliche Städte und Gemeinden zu gestalten. Der Kreis Steinfurt ist seit 2009 Mitglied in der AGFS. Dadurch profitiert er vom Erfahrungsaustausch, Beratungsangeboten, Kampagnen und kann Fördermittel nutzen. Neben dem Kreis Steinfurt hatten 12 weitere Kommunen eine Verlängerung der Mitgliedschaft beantragt und haben diese ebenfalls in Köln erhalten.

 

Die AGFS NRW mit inzwischen 102 Mitgliedskommunen setzt sich seit 1993 für die Förderung aktiver Mobilität ein und legt großen Wert auf eine sichere, durchgängige und komfortable Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr. Als kommunaler Verein unterstützt die AGFS NRW ihre Mitglieder bei der Umsetzung dieser Infrastruktur und vertritt ihre Interessen gegenüber der Landes- und Bundespolitik.




Kontaktdaten:

Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de

Facebook    Instagram    Twitter    Youtube    LinkedIN



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. bestätigt Mitgliedschaft des Kreises Steinfurt
© AGFS NRW / Baumbach - Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. bestätigt Mitgliedschaft des Kreises Steinfurt Für den Kreis Steinfurt haben aus dem Amt für Planung, Naturschutz und Mobilität Sachgebietsleiterin Uta Ahrens (vorne 2. v. l.) und der Radverkehrsbeauftragte Thomas Stiller (vorne 3. v. l.) die Urkunde von Staatssekretär Viktor Haase entgegengenommen.

© AGFS NRW / Baumbach

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Sonntag, 24. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.