Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


06.06.2023 - Stadt Münster


Mobil bezahlen und dreidimensional drucken

Stadtbücherei lädt vom 13. bis 17. Juni zur digitalen Woche ein / Vorträge, Workshops und Projekte


Münster (SMS) Der 16. Juni ist der bundesweite Digitaltag. Die Stadtbücherei Münster und der Verein Bürgernetz nehmen ihn zum Anlass, eine komplette digitale Woche vorzubereiten - und zwar vom 13. bis zum 17. Juni (Dienstag bis Samstag). Mit zahlreichen Formaten erklärt der Aktionstag die Digitalisierung, macht sie auch für Nichtfachleute erlebbar, zeigt Wege zu digitaler Teilhabe auf und schafft Raum für Debatten. 

Das Programm der fünf Thementage in der Bücherei umfasst Vorträge und Impulse. Themen sind Sicherheit im Internet, Chatbots und Künstliche Intelligenz, mobiles Bezahlen mit dem Smartphone, der Komoot-Routenplaner und Navigation per Smartphone sowie die Psychologie des Online-Datings. 

Die Q.UNI - Kinder- und Jugend-Uni der Universität Münster - vermittelt Interessierten ab acht Jahren, wie ein 3D-Druck funktioniert. Eine Fotoaktion mit Greenscreen lädt dazu ein, lustige und fantasievolle Fotos zu erstellen. Wer sich für Beats und elektronische Musik interessiert, ist in das „digiMusicLab” der Stadtbücherei eingeladen. 

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Teilnahmebedingungen und Anmeldemöglichkeiten sind im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/buecherei zu finden.




Kontaktdaten:

Stadt Münster - Amt für Kommunikation

Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Sonntag, 24. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.