Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


06.06.2023 - Kreis Steinfurt


Aktionswoche zum Thema Hitze: Kreis Steinfurt veröffentlicht täglich Stories über Schutz und Verhalten

Online-Vortrag am 15. Juni


Kreis Steinfurt. Der Klimawandel mit seinen veränderten Wetterbedingungen und

-ereignissen nimmt auch Einfluss auf die Gesundheit. Hohe Temperaturen – wie die nach Angaben des ARD-Wetterkompetenzzentrums im Juli 2022 in Emsdetten gemessenen 40° Celsius – sind für den menschlichen Körper eine große Belastung und können auch zum Tod führen. Deshalb informieren das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit und das Gesundheitsamt des Kreises in einer digitalen Aktionswoche von Montag, 12. Juni, bis Freitag, 16. Juni, über Schutz vor und Verhalten bei Hitze.

 

Auf Facebook und Instagram werden täglich Informationen rund um das Thema Hitze auf den Kanälen des Kreises Steinfurt veröffentlicht. Darüber hinaus wird die Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. Sonja-Marie Micudaj in einem Online-Vortrag am Donnerstag, 15. Juni, 19 Uhr, über Risiken von Hitze sowie über vorbeugende Maßnahmen zur Bewältigung informieren.

 

Der Vortrag findet online via Zoom statt. Interessierte erhalten Zugangsdaten nach Anmeldung per E-Mail an Jennifer.Sobiech-Wolf@kreis-steinfurt.de.




Kontaktdaten:

Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de

Facebook    Instagram    Twitter    Youtube    LinkedIN



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Aktionswoche zum Thema Hitze: Kreis Steinfurt veröffentlicht täglich Stories über Schutz und Verhalten
© Dr. Sonja-Marie Micudaj - Aktionswoche zum Thema Hitze: Kreis Steinfurt veröffentlicht täglich Stories über Schutz und Verhalten Allgemeinmedizinerin Dr. Sonja-Marie Micudaj informiert online über Risiken von Hitze und wie diesen vorgebeugt werden kann.

© Dr. Sonja-Marie Micudaj

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Sonntag, 24. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.