Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


06.06.2023 - Kreis Viersen


Meine Perspektive-Meine Chance

Kreis Viersen startet Postkartenaktion

Kreis Viersen.


Unter dem Titel „Meine Perspektive-Meine Chance!“ läuft eine Postkartenaktion an allen weiterführenden Schulen im Kreis Viersen. Schülerinnen und Schüler, die noch nicht wissen, was sie nach der Schule machen möchten, erhalten die Postkarte zusammen mit ihrem Zeugnis.  Mit der ansprechend gestalteten Karte sollen die Jugendlichen motiviert werden, den QR-Code auf der Postkarte zu scannen oder die Internetseite www.kreis-viersen.de/koko  zu besuchen. Hier können sich die jungen Menschen über die Beratungsangebote in der Sommer- und Herbstzeit informieren.

Viele Angebote in den Sommerferien sind bereits bekannt, wie beispielsweise die der Bundesagentur für Arbeit oder der IHK. Doch nicht alle werden angenommen. „Im Rahmen der Verantwortungskette haben alle Experten festgestellt, dass nichts über die Beziehungsarbeit geht. Daher haben wir die Postkartenaktion ins Leben gerufen,“ berichtet Frau Wejchenig-Glinka, die Leiterin der Kommunalen Koordinierungsstelle für den Kreis Viersen. Deswegen finden jetzt in den Sommerferien niederschwellige Beratungsangebote zur beruflichen Orientierung in den Jugendzentren statt. Die Jugendberufsagenturen aller Kommunen planen mit ausgewählten Jugendeinrichtungen diese Angebote. Von Elevator Pitch der Agentur für Arbeit bis hin zu einem vertrauensvollen Beratungsgespräch mit der Jugendberufshilfe, alles ist dabei. Schulamtsdirektorin Susanne Wilms ist begeistert davon, wie kurzfristig diese Aktionen auf die Beine gestellt wurden. „Natürlich haben wir im Rahmen der Verantwortungskette in erster Linie die unversorgten Schülerinnen und Schüler im Blick, aber an den Angeboten können alle interessierten Jugendlichen teilnehmen“ sagt sie.



Pressekontakt: Gabriele Gotzen, Telefon 02162 / 39 1105

Kontaktdaten:

Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Facebook    Facebook



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Postkarte Zeugnisbeilage
© Kreis Viersen - Postkarte Zeugnisbeilage "Meine Perspektive - Meine Chance" ist der Titel der Postkartenaktion des Kreises Viersen, um Schülerinnen und Schüler über Beratungsangebote zu informieren.

© Kreis Viersen

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Sonntag, 24. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.