Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


07.06.2023 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL


Wegweiser für Seniorinnen und Senioren ist da

Aktualisierte Broschüre liegt kostenlos im Kreishaus und den Kommunen aus


Landkreis Kassel. Die Zahl der Seniorinnen und Senioren wächst – auch im Landkreis Kassel. Erfreulicherweise können und wollen viele ältere Menschen ihr Leben eigenverantwortlich gestalten. Gleichwohl rücken auch Themen wie „Beratung und Hilfe“, „Betreuung und Pflege“ und „Vorsorge“ in den Fokus. Der Wegweiser für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Kassel gibt einen Überblick über das umfangreiche Beratungs- und Hilfsangebot für ältere Menschen und ihre Angehörigen im Landkreis Kassel, der nun in der überarbeiteten und aktualisierten 12. Auflage kostenlos im Kreishaus und in den 28 Kommunen im Landkreis Kassel erhältlich ist. 

„Es ist unser zentrales Anliegen, allen Bürgerinnen und Bürgern gesellschaftliche Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Dafür müssen Barrieren weiter abgebaut werden. Umso mehr freue ich mich, dass wir mit Unterstützung der bdks Textwerkstatt einen Wegweiser in einfacher Sprache anbieten können“, sagt Vizelandrätin Silke Engler bei der Vorstellung der Broschüre im Kreishaus. „Es ist für alle Menschen wichtig, gesetzliche Grundlagen verstehen zu können. Durch die einfache Sprache sollen sich alle mitgenommen und angesprochen fühlen“, sagt Altenhilfeplanerin Natalie Hügues, die sich um die Erstellung der kreiseigenen Broschüre gekümmert hat. 

Claudia Lieberknecht leitet die bdks Textwerkstatt und hat den neuen Wegweiser für Senioren gemeinsam mit ihrem Team Baunatal in einfache Sprache übersetzt. „Sechs Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen waren an dem Projekt beteiligt“, sagt Lieberknecht. Die Broschüre soll jedem Leser die Möglichkeit geben, alle wichtigen Informationen schnell und unkompliziert zu finden. 

Der Wegweiser für Seniorinnen und Senioren umfasst 90 Seiten und gilt als Orientierungshilfe. Die in der Broschüre aufgeführten Informationen helfen älteren Menschen ihren Alltag leichter zu bewältigen, um möglichst lange selbstbestimmt in ihrem gewohnten Lebensumfeld bleiben zu können. Er enthält Übersichten von Einrichtungen und Ansprechpartner aus verschiedenen Bereichen des Älterwerdens. 

Die kostenlose Broschüre, die in Kooperation mit dem Verlag & Marketing Fred Müller erarbeitet wurde, ist in einer Auflage von 9.000 Exemplaren gedruckt. „Die Nachfrage bei den Kommunen, Beratungsstellen und Bürgerinnen und Bürgern ist ungebrochen hoch“, sagt Engler. Die Broschüre kann in allen Dienststellen der Kreisverwaltung und ab dem 19. Juni 2023 auch in den Rathäusern der kreisangehörigen Kommunen persönlich abgeholt oder telefonisch bei Altenhilfeplanerin Natalie Hügues (0561-1003-1363) angefordert werden. 

Der Wegweiser für Seniorinnen und Senioren ist auch online über die Internetseite www.landkreiskassel.de erhältlich.



Pressekontakt: A. Shuhaiber

Kontaktdaten:

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel

Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Seniorenwegweiser 2023
© A. Shuhaiber  - Seniorenwegweiser 2023 Neuauflage ist jetzt erhältlich: Jörg Roßberg, Fachbereichsleiter Soziale Dienste und Migration, Claudia Lieberknecht, Leiterin der bdks Textwerkstatt und Vizelandrätin Silke Engler stellen den neuen Wegweiser für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Kassel vor.

© A. Shuhaiber

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Samstag, 23. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.