Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


10.06.2023 - Gemeinde Lotte


Integriertes Mobilitätskonzept für die Gemeinde Lotte - Abschlussveranstaltung


Am Mittwoch, den 21.06.2023 werden den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Lotte die zentralen Ergebnisse des integrierten Mobilitätskonzeptes präsentiert. Die 75-minütige Abschlussveranstaltung findet ab 18:00 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Lotte (Rathaus) statt. Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Lotte sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Für einen kleinen Imbiss wird gesorgt sein.

Anmeldung bis zum 19.06.2023 unter:

Gemeinde Lotte
Marc-Philipp Nikolay
Tel.: 05404 / 889 -40
Mail: nikolay@lotte.de

Das Konzept zeigt konkrete Lösungen zur Förderung einer zukunftsfähigen Mobilität in Lotte auf. Dabei findet es unter anderem Antworten darauf, wie die Gemeinde fußgänger- und fahrradfreundlicher werden kann. Des Weiteren steht die Verbindung nach Osnabrück mit verschiedenen Verkehrsmitteln im Fokus, um den Berufsverkehr nachhaltiger abzuwickeln. Für den öffentlichen Verkehr haben die Verkehrsplaner der mobildenker GmbH ebenfalls Empfehlungen ausgesprochen. Hier geht es vor allem darum die Gemeindeteile zukünftig besser untereinander zu verbinden.

„Viele interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich im Rahmen verschiedener Beteiligungsformate aktiv in die Konzeptentwicklung eingebracht und maßgeblich zum Erfolg dieses Konzeptes beigetragen. Daher würden wir uns freuen, wenn auch zum Projektabschluss möglichst viele Lotteranerinnen und Lotteraner unserer Einladung folgen würden“, so der Klimaschutzmanager der Gemeinde Lotte, Marc-Philipp Nikolay.




Kontaktdaten:

Herausgeber:
Gemeinde Lotte | Der Bürgermeister

Westerkappelner Str. 19 - 49504 Lotte
E-Mail: presse@lotte.de
https://www.lotte.de/
Tel.: 05404 889-0 | Fax: 05404 889-50



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 406.767

Samstag, 15. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.