Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


07.06.2023 - documenta-Stadt Kassel


Ausgezeichnete Studierende geben Konzert

Die Preisträgerinnen und Preisträger des PEREDUR-Wettbewerbs 2023 für Studierende der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ sind am Mittwoch, 21. Juni, ab 19 Uhr im Konzertsaal der Musikakademie zu hören.


In Besetzungen mit Violine oder Violoncello und Klavier sowie auch Schlagzeug solo präsentieren sie sich mit Werken von Ludwig van Beethoven, Benjamin Britten und Alexej Gerassimez.

Der Eintritt kostet 10 Euro. Schülerinnen und Schüler, Studierende, ALG-II-Empfänger oder Schwerbehinderte gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises zahlen 6 Euro. Für Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr kostet die Eintrittskarte 4 Euro.
Der Kartenverkauf erfolgt an der Abendkasse. Telefonisch können Karten bei der Musikakademie unter 787 4180, per Fax unter 787 4188 oder per E-Mail an musikakademie@kassel.de vorbestellt werden.

Hintergrund:
Bereits über 20. Mal wurde der - auch als wirtschaftliche Förderung gedachte -Preis des Fördervereins Stiftung Loge Peredur e.V. an Studierende der Musikakademie vergeben. Anhand ihres Abschneidens in einem Wettbewerb erfolgte die Auswahl der Studierenden für einen der Förderpreise 2023 zum dreizehnten Mal. Der Wettbewerb wurde in den Kategorien Duo mit Klavier und einem anderen Instrument sowie Schlagzeug solo ausgeschrieben. Gefragt war auch dieses Mal die Urteilskraft des Publikums, steht neben den drei von der Jury vergebenen Preisen doch auch ein Publikumspreis zur Verfügung. Mit dem Reglement des Wettbewerbs setzen die Musikakademie, deren Fördergesellschaft Fmaks und der Förderverein Stiftung Loge Peredur e.V. es sich zum Ziel, die Lust am Ensemblespiel, aber auch den Entdeckergeist unter den Studierenden zu fördern. Von den teilnehmenden Studierenden sind einerseits verpflichtend zwei Werke von Komponistinnen vorzutragen. Andererseits wird auch der Vortrag einer Improvisation aus dem Bereich Jazz und Popularmusik gefordert.
Mit einer Förderung im Gesamtwert von über 60.000 Euro zählt die der Förderverein Stiftung Loge Peredur e.V. zu den größten privaten Spendern im Kulturbereich in Kassel. Auch im vergangenen Jahr standen erneut 3.600 Euro zur Verfügung.

Weitere Informationen - auch zu den Partnern - sind auf den Seiten der Musikakademie auf www.kassel.de zusammengestellt.



Pressekontakt: Simone Scharnke

Kontaktdaten:
Stadt Kassel
Pressestelle
Rathaus / Obere Königsstraße 8 - 34112 Kassel

Telefon: 0561 / 115
Telefax: 0561 / 787-87
E-Mail: presse@kassel.de

Pressesprecher Victor Deutsch
Pressesprecherin Simone Scharnke
Pressesprecher Michael Schwab
Pressesprecher Sascha Stiebing

Kassel im Internet: www.kassel.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Sonntag, 24. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.