Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


09.08.2023 - Stadt Osnabrück


Ein Geschenk für Remarque


Seit der Eröffnung der Sonderausstellung „Ein Geschenk für Remarque“ am 125. Geburtstag Erich Maria Remarques am 22. Juni hat das nach dem Schriftsteller benannte Friedenszentrum 2268 Besucherinnen und Besucher gezählt. „Wir beobachten eine deutlich verlängerte Verweildauer der Besucherinnen und Besucher auch in der Dauerausstellung“, sagt Dr. Sven Jürgensen, kommissarischer Leiter des Zentrums, der sehr zufrieden mit der Resonanz ist. „Ich gehe davon aus, dass nach der Sommerpause die Zahl noch deutlich steigen wird. Das Interesse auch von auswärtigen Besuchern an dem Autor von „Im Westen nichts Neues“ ist sehr groß: Auch die Dokumente in den Vitrinen, die die Netzwerke Remarques zeigen, werden intensiv gelesen.“

Und immer wieder wird nach dem Ausstellungsplakat gefragt, das nun im Remarque-Friedenszentrum gekauft werden kann. Es zeigt einen Ausschnitt des in der Ausstellung gezeigten Gemäldes des österreichischen Künstlers Matthias Laurenz Gräff „Der Weg zurück“. „Wir haben die Idee zu diesem Plakat selbst entwickelt und umgesetzt“, sagt Jürgensen. Der Künstler schreibt zu seinem Bild: „Aufgrund der Kraft, Wirkung und Authentizität des Buches Der Weg zurück auf mich, ist eben dieses Gemälde entstanden. Ich malte es im Alter von 22 Jahren, in einem ähnlichen Alter wie es viele Protagonisten des Buches haben.“

Die große Version in DIN-A 1 kostet 5 Euro, die kleine Version in DIN-A2 3 Euro.

Die Ausstellungen „Ein Geschenk für Remarque“ und „Networking Remarque“ im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum, Markt 6, ist noch bis zum 24. Januar 2024 zu sehen. Der Eintritt ist kostenlos.



Pressekontakt: Dr. Sven Jürgensen | Erich Maria Remarque-Friedenszentrum | Tel. 0541 323-4535 | E-Mail: juergensen@osnabrueck.de

Kontaktdaten:
Stadt Osnabrück
Referat Oberbürgermeisterin, Kommunikation und Rat
Arne Köhler
Pressesprecher der Stadt Osnabrück | Leitung Sachgebiet Kommunikation

Rathaus | Obergeschoss
Bierstraße 28 | 49074 Osnabrück
Postfach 44 60 | 49034 Osnabrück

Telefon 0541 323-4305 | Fax 0541 323-4353
presseamt@osnabrueck.de
https://www.osnabrueck.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Plakat Networking Remarque
©  - Plakat Networking Remarque Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 406.767

Samstag, 15. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.