Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


19.09.2023 - Stadt Borken


"Rock am ECK" – Kostenfreies Open-Air-Rockkonzert in Borken

Nachholtermin: Freitag, 29. September 2023, ab 18:30 Uhr am 3ECK

Borken.


Am Freitag, 29. September 2023, startet ab 18.30 Uhr vor dem 3ECK, Neutor 3 in Borken, das wetterbedingt verschobene Open-Air-Rockkonzert „Rock am ECK" und verspricht Rockfans eine energiegeladene Nacht voller Rock und guter Unterhaltung! Ein abwechslungsreiches Line-Up an regionalen Bands erwartet die Besucherinnen und Besucher an diesem Abend.

Den Auftakt macht das neu gegründete Bandprojekt Undisclosed Desires aus Borken. Volume2 bildet mit zwei charakterstarken Stimmen und einer instrumental breit aufgestellten Combo aus Schlagzeug, Bass, Keys und Gitarre stilistisch ein breites Spektrum der letzten 50 Jahre Rockgeschichte ab: Von den Stones der frühen 70er, über 80er und 90er Klassiker bis in die jüngere Vergangenheit wie Kings of Leon, Adele, Gossip. Punch’n‘Judy rockt das Haus mit einer vielfältigen Auswahl an Rock und Alternative: Von „Metallica“ und „AC/DC“ über groovige Nummern von „Volbeat“ und „Die Ärzte“ bis hin zu schnellen Songs von „Rise Against“ und „Paramore“ - die Band sorgt für eine abwechslungsreiche musikalische Erfahrung.

Soundclutch kombiniert Elemente aus Hard Rock, Grunge und Metal zu einer treibenden Einheit, die sich von gängigen Mainstream-Bewegungen abhebt. Green Devise schließt das Konzert – sie haben sich dem 80‘s Hard Rock verschrieben und möchten das Publikum mit Coversongs von Klassikern bis hin zu Underground-Hits von Bands wie „Van Halen“ und „Guns n' Roses“ in ihren Bann ziehen. Das Open-Air-Konzert startet um 18:30 Uhr und endet gegen 23 Uhr. Für Bewirtung mit kühlen Getränken ist gesorgt. Der Eintritt ist frei! Mehr Informationen unter www.borken.de/3eck.




Kontaktdaten:

Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation

Pressestelle:
Frau Julia Lahann

Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Volume2
© Stadt Borken / privat - Volume2 © Stadt Borken / privat

Original herunterladen
Soundclutch
© Soundclutch - Soundclutch © Soundclutch

Original herunterladen
Punch’n‘Judy
© Michel Sommer - Punch’n‘Judy © Michel Sommer

Original herunterladen
Green Devise
© Michel Sommer - Green Devise © Michel Sommer

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 382.274

Mittwoch, 04. Oktober 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.