Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


19.09.2023 - Stadt Iserlohn


Städtische Kindertagesstätte Lichte Kammer ab sofort wegen Schimmelpilzbefall geschlossen – Gruppen werden in anderen Einrichtungen untergebracht

Iserlohn.


Die städtische Kindertagesstätte Lichte Kammer ist ab sofort geschlossen. Das Hygieneinstitut des Ruhrgebiets hat dort einen Schimmelbefall festgestellt. Die Ergebnisse einer Raumluftuntersuchung haben eine sehr starke Anreicherung an Schimmelpilzen ergeben, die auf einen Feuchteschaden hinweisen.

Anlass der bereits Ende August vorgenommenen Untersuchung war die Meldung einer als unangenehm empfundenen Geruchsbelästigung in Verbindung mit einem Feuchteschaden an der Wand. Die Untersuchung sollte feststellen, ob eine Belastung mit Luftschadstoffen vorliegt, die zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Am heutigen Dienstag (19. September) wurden die Ergebnisse übermittelt.
Seit dem Feststellen der Geruchsbelästigung wurden die Räumlichkeiten durchgehend intensiv belüftet und es wurde unmittelbar mit der Suche nach der Ursache für die Feuchtigkeitsschäden begonnen.

In den nächsten Tagen werden kurzfristig weitere Untersuchungen und Sanierungsmaßnahmen ergriffen. Bis zur vollständigen Klärung aller Fakten, Maßnahmen und Gefahren werden die Räumlichkeiten vorsorglich nicht mehr genutzt. Die Stadt Iserlohn wird über die weitere Entwicklung informieren.

Aktuell heißt das, dass eine Betreuung der Kinder am morgigen Mittwoch, 20. September, nicht erfolgen kann. Ab Donnerstag, 21. September, werden die drei Kita-Gruppen in anderen städtischen Einrichtungen untergebracht und dort von ihren Erzieherinnen betreut. Die Stadt Iserlohn hat die betroffen Eltern umgehend informiert.




Kontaktdaten:

STADT ISERLOHN
Pressestelle

Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Städt. Kita Lichte Kammer
©  - Städt. Kita Lichte Kammer Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 382.275

Mittwoch, 04. Oktober 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.