Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


19.09.2023 - Stadt Cuxhaven


Überall ist Wunderland! - Lesung von Ringelnatz-Texten im Wattenmeer-Besucherzentrum


Das Projekt „Glasarche 3“ hätte Joachim Ringelnatz sehr interessiert und ihm sicher Freude gemacht. Davon sind Erika Fischer und Florian Rogge vom Joachim-Ringelnatz-Museum überzeugt und lesen im Rahmen des Glasarche-Begleitprogramms Texte von Ringelnatz. Insbesondere die Zeit von Ringelnatz im Cuxhavener Ortsteil Sahlenburg werden bei der Auswahl der Texte eine große Rolle spielen. Sein legendäres „Kriegs-Terrarium“ wurde zum Ausflugsziel Cuxhavener Schulkassen und bekam später ein eigenes Kapitel in seinem Erinnerungsbuch „Als Mariner im Krieg“.

Diese letzten Monate des Ersten Weltkrieges waren für Ringelnatz sehr bedeutsam, denn er hatte Zeit, sich gedanklich mit dem Verlauf seines weiteren Lebens zu beschäftigen. Schließlich wurde hier auch zu seinem neuen Pseudonym Joachim Ringelnatz inspiriert.

Der liebevolle Blick auf das Wunderland der kleinen und großen Wesen machte Ringelnatz zu einem unverwechselbaren Dichter. Von der Ameise bis zum Elefanten: Wer die Tiergedichte und andere Texte von Ringelnatz kennenlernen will, ist herzlich eingeladen.

Die Lesung beginnt am Donnerstag, 21. September 2023, um 18 Uhr im Wattenmeer-Besucherzentrum Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse zum Preis von 3 €. Reservierungen unter 04721/700-70400 oder wattbz@cuxhaven.de.



Pressekontakt: Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Marcel Kolbenstetter (marcel.kolbenstetter@cuxhaven.de)

Kontaktdaten:
STADT CUXHAVEN
Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven
Tel.:04721/700607
Fax: 04721/700909
E-Mail: presse@cuxhaven.de


Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 382.276

Mittwoch, 04. Oktober 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.