Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


26.09.2023 - Stadt Iserlohn


Stadt Iserlohn informiert über vielfältige Mitmach-Projekte und ehrenamtliches Engagement - Sprechstunden der Servicestelle Ehrenamt im Oktober

Iserlohn.


Die Stadt Iserlohn bietet am Freitag, 6. Oktober, von 9 bis 12 Uhr, im Continue-Büro (Theodor-Heuss-Ring 24, Raum 206) und am Freitag, 20. Oktober, von 11 bis 14 Uhr im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) die nächsten Sprechstunden der Servicestelle Ehrenamt an.

Hinrich Riemann informiert und berät Interessierte unverbindlich rund um die Themen Ehrenamt und freiwilliges Engagement in Iserlohn. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagement, auch können eigene Ideen für neue Angebote mitgebracht werden. Neue Mitmach-Angebote der Stadt Iserlohn sind die Ausbildung für die ehrenamtliche Seniorenbegleitung, Unterstützungsangebote gegen Einsamkeit sowie die neuen Projekte zur Gestaltung von offenen Nachbarschafts- und Begegnungsgärten im Wohnpark Buchenwäldchen und im Quartier Heide-Hombruch. Gerne können auch Kontakte zu Vereinen, Initiativen, "Continue - dem ehrenamtlichen sozialen Dienst" der Stadt Iserlohn sowie weiteren Institutionen und Einrichtungen für ein Ehrenamt vermittelt werden.  

Wunschtermine für ein persönliches Beratungsgespräch können ab sofort telefonisch unter 02371 217-2079 oder per E-Mail an hinrich.riemann@iserlohn.de vereinbart werden.




Kontaktdaten:

STADT ISERLOHN
Pressestelle

Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Support_Ehrenamt / © pixabay_WOKANDAPIX
© pixabay_WOKANDAPIX - Support_Ehrenamt / © pixabay_WOKANDAPIX © pixabay_WOKANDAPIX

© pixabay_WOKANDAPIX

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.445

Montag, 11. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.