Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


21.09.2023 - Stadt Herten


Hertener Reihe „Klangraum Glashaus“ startet in die neue Saison

Neues Programmheft liegt vor – bis März sechs Konzerte im Glashaus

Herten. Im Oktober 2023 startet die beliebte Musikreihe „Klangraum Glashaus“ in Herten. Bis einschließlich März 2024 findet dann an einem Freitag um 20 Uhr eine von insgesamt sechs Musikveranstaltungen im Glashaus statt. Das aktuelle Programmheft dazu liegt kostenfrei unter anderem im Rathaus, Kulturbüro und Glashaus aus. Karten zu den einzelnen Veranstaltungen sind ab sofort erhältlich.


Für die neue „Klangraum Glashaus“-Spielzeit hat das Team des Kulturbüros ein genreübergreifendes Programm ausgesucht. Nicht ohne Grund, wie Tim Langer verrät: „Uns ist die Mischung aus beliebten Musikstilen wie Blues und Folk wichtig, aber auch Newcomer sollen die Bühne im Glashaus bespielen.“ Bettina Hahn bestätigt das und fügt hinzu: „Die Musikreihe gehört fest zu Herten.“ Unterstützt wird „Klangraum Glashaus“ von der Volksbank Ruhr Mitte. Marketingleiter Wilhelm Uhlenbruch erklärt, warum: „Es ist uns sehr wichtig, mit dieser Reihe das musikalische, kulturelle Leben in Herten zu unterstützen.“

Zu Beginn kommen alle Blues-Fans auf ihre Kosten. Die legendäre „Blues Company“, die seit 1976 4.000 Auftritte in 18 Ländern absolviert hat, kommt am Freitag, 27. Oktober, nun auch nach Herten. Frontmann Todor „Tosho“ Todorovic, Mike Titré, Florian Schaube und Arnold Ogrodnik werden um zwei Bläser ergänzt – so wird der Abend richtig energiegeladen.

„Tante Friedl“ und Jenny Thiele versprechen unter dem Motto „Folk meets Pop“ am Freitag, 10. November, gleich einen doppelt guten Abend. Den Anfang macht das junge Musik-Duo aus Berlin „Tante Friedl“. Mit Akkordeon, Banjo und zwei starken Stimmen sprengen Magdalena Kriss und Dan Wall die Grenzen und überraschen mit einem dynamischen Sound aus World-, Street-, Folk-, Acoustic Punk- und Straßenmusik. Den zweiten Teil des Abends bestreitet Jenny Thiele. Sie war fünf Jahre lang als Sängerin und Keyboarderin mit dem Indie-Trio „Fortuna Ehrenfeld“ unterwegs. In Herten stellt sie unter anderem Songs ihres zweiten Solo-Albums „Killing time“ vor.

Am Freitag, 8. Dezember, kehrt das fantastische Gitarrenduo „Tierra Negra“ mit seiner neuen CD und dem speziell für das Hertener Publikum konzipierten Programm „Ritmo del Mar & Winter Dreams“ zurück ins Glashaus. Leo Heinrichs und Raughi Ebert versprechen einen klang- und gefühlvollen Vorweihnachtsabend.

In 2024 geht es am Freitag, 19. Januar, mit Lucy van Kuhl und ihrer „Es-Chord-Band“ (Cello & Schlagzeug) auf der Glashaus-Bühne weiter. Mit dem Titel „Alles auf Liebe“ besingt Lucy auf ihre pointierte Art die vielen Gesichter der Liebe, kombiniert mit einem „Best of“ aus der bunten Palette von Lucys Liebesliedern. Humorvoll, melancholisch und sehr fröhlich!

Der Februar bleibt für den Folk reserviert – zum wiederholten Malen kommen die Gewinnerinnen und Gewinner des Folkwettbewerbs mit einer frischen Musik-Brise aus Schottland nach Herten. Mit der „Young Scots Trad Awards Winner Tour“ präsentieren sich am Freitag, 16. Februar, die Preisträgerinnen und Preisträger sowie Finalistinnen und Finalisten renommierter schottischer Musikwettbewerbe dem Hertener Publikum.

Zum Abschluss der Klangraum-Reihe entern am Freitag, 22. März, „The Candylikes“ die Bühne. Das Trio, bestehend aus Penny (Sopran), Frenchy (Mezzo) und Jade (Alto), präsentiert seine Show „Music, Dance and Entertainment“. Die drei Ladys singen mehrstimmig aufwändig arrangierte Lieder zu hochwertigen Playbacks und geben schauspielerische und tänzerische Einlagen. Ihr Repertoire umfasst Tophits der 30er bis 80er Jahre, die mal originalgetreu, mal überraschend verswingt interpretiert werden – und das in stilecht gearbeiteten zuckersüßen Petticoat-Pin-Up-Kostümen– ganz candylike eben.

Preise und weitere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Interessierte im Programmheft oder direkt bei den Mitarbeitenden des Kulturbüros unter der Telefonnummer 02366 303-232.

Vorverkaufsstellen

- Glashaus Herten, Hermannstr. 16, 02366 303-651

- Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Tel. 02361 17002

- RVR-Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten, Tel. 02366 181160

- www.proticket.de (gebührenpflichtig)

Parken

Das Parkhaus „Rathaus-Galerien“ ist bei der Veranstaltung bis 24 Uhr gebührenpflichtig geöffnet.



Pressekontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jana Putze, Telefon: 02366 303-393, j.putze@herten.de

Kontaktdaten:
Pressestelle der Stadt Herten
45697 Herten
Telefon: 02366 303-357
Fax: 02366 303-588
Web: http://www.herten.de
E-Mail: pressestelle@herten.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Blues Company - Klangraum Glashaus
© Manfred Pollert - Blues Company - Klangraum Glashaus Die neue Saison von "Klangraum Glashaus" eröffnet am Freitag, 27. Oktober, die "Blues Company" (Foto: Manfred Pollert)

© Manfred Pollert

Original herunterladen
Tante Friedl - Klangraum Glashaus
© Agni Miguel  - Tante Friedl - Klangraum Glashaus Dan Wall und Magdalena Kriss bilden zusammen das Musik-Duo "Tante Friedl", das am Freitag, 10. November, vor allem junge Hertenerinnen und Hertener begeistern wird (Foto: Agni Miguel).

© Agni Miguel

Original herunterladen
Jenny Thiele - Klangraum Glashaus
© Anna Schwartz - Jenny Thiele - Klangraum Glashaus Zwei Konzerte an einem Freitag: Am 10. November steht Künstlerin Jenny Thiele nach dem Musik-Duo "Tante Friedl" auf der Bühne des Glashauses in Herten (Foto: Anna Schwartz).

© Anna Schwartz

Original herunterladen
Tierra Negra - Klangraum Glashaus
© rolfschwertner.de - Tierra Negra - Klangraum Glashaus Fürs Hertener Publikum hat das Gitarrenduo "Tierra Negra" ein musikalisches Programm konzipiert, das es am Freitag, 8. Dezember, vorstellen wird (Foto: rolfschwertner.de).

© rolfschwertner.de

Original herunterladen
Lucy van Kuhl - Klangraum Glashaus
© Thomas Radlwimmer - Lucy van Kuhl - Klangraum Glashaus Mit ihrer Es-Cord-Band präsentiert Lucy van Kuhl am Freitag, 19. Januar 2024, ihre mal humorvollen, mal melancholischen Liebeslieder (Foto: Thomas Radlwimmer)

© Thomas Radlwimmer

Original herunterladen
Young Scots Trad Awards Winner Tour - Klangraum Glashaus
© Martin Venherm - Young Scots Trad Awards Winner Tour - Klangraum Glashaus Am Freitag, 16. Februar, wird es folkig im Glashaus in Herten - mit der "Young Scots Trad Awards Winner Tour" (Foto: Martin Venherm).

© Martin Venherm

Original herunterladen
The Candylikes - Klangraum Glashaus
© Lena Meinhard - The Candylikes - Klangraum Glashaus Bestreiten ihren musikalischen Auftritt meist in hübschen Petticoat-Pin-Up-Kostümen: "The Candylikes" entern am Freitag, 22. März 2024, die Glashaus-Bühne (Foto: Lena Meinhard).

© Lena Meinhard

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.445

Montag, 11. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.